Dienstag, April 22, 2025

Die Cloud steht weltweit vor der zweiten Einführungswelle in Unternehmen, wie eine von Cisco veröffentlichte Studie zeigt. Die Unternehmen fokussieren dabei nicht nur auf Effizienz und Kostenreduktion, sondern sehen die Cloud als Plattform zur Unterstützung von Innovation, Wachstum und digitaler Transformation. Weltweit erwarten 53 Prozent der Unternehmen signifikante Umsatzsteigerungen durch die Cloud in den nächsten zwei Jahren. Gleichzeitig haben 32 Prozent noch keine Cloud-Strategie.

 

Dies sind die Ergebnisse des IDC-InfoBriefs im Auftrag von Cisco mit dem Titel „Verpassen Sie nicht den Anschluss: Geschäftliche Vorteile durch verstärkte Cloud-Einführung“. Der InfoBrief basiert auf einer Marktstudie mit Führungskräften aus 3.643 Unternehmen in 17 Ländern, die für IT-Entscheidungen verantwortlich sind.

„In unseren Gesprächen mit Kunden hören wir immer wieder, dass sie vor allem Private und Hybrid Clouds einsetzen möchten, aufgrund der erwarteten höheren Sicherheit, Performance, Kontrolle und dem besseren Datenschutz“, sagt Nick Earle, Senior Vice President Global Cloud and Managed Services Sales bei Cisco. „Dies bestätigt die aktuelle Studie, wonach 44 Prozent der Unternehmen Private Clouds und 64 Prozent Hybrid Clouds nutzen oder einführen.“

Die Private Cloud ermöglicht eine bessere Ressourcennutzung, größere Skalierbarkeit und schnellere Reaktion auf Anfragen. Doch dafür muss sich das Unternehmen zusätzlich um das Management und die Sicherheit der dedizierten Ressourcen kümmern. Die Einführung einer Hybrid Cloud kann komplexer als jede andere Cloud-Form sein, da sie Portabilität von Workloads, Security und Richtlinien erfordert. Dies erwarten bis zu 70 Prozent der Studienteilnehmer für die Migration von Daten zwischen Public und Private Clouds oder zwischen mehreren Cloud-Providern.

In Kombination mit vergangenen weltweiten Studien hat IDC ermittelt, dass jede Cloud-basierte Applikation durchschnittlich zu einem zusätzlichen Umsatz von 1,6 Millionen US-Dollar führt, größtenteils durch den Vertrieb neuer Produkte und Services, der Gewinnung neuer Kunden und den Eintritt in neue Märkte. Dies liegt vorwiegend daran, dass Unternehmen IT-Ressourcen von Wartungsaufgaben zu innovativen Projekten verlagern können. Gleichzeitig führt jede Anwendung zu Kosteneinsparungen von 1,2 Millionen US-Dollar durch eine höher skalierbare, zuverlässigere und performantere Umgebung. Dies umfasst verbesserte Agilität, höhere Mitarbeiter-Produktivität, Risikovermeidung, geringere Infrastrukturkosten und Vorteile durch Open Source.


Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up