Mittwoch, März 19, 2025

Der IT-Dienstleister zeigte Neuerungen bei Dynamics NAV 2016.

Die ältere Generation wird beim Einstieg in die IT-Gerätewelt oft alleine gelassen. Ein Forschungsprojekt untersuchte die Herausforderungen.

Das Sammeln, Speichern und Auswerten von Daten bringt neue Möglichkeiten für Wirtschaft und Verwaltung – und stellt unsere Gesellschaft vor große Herausfor­derungen. Der Report ­Verlag diskutierte am 6. Oktober die Transformation von Geschäftsmodellen und Entwick­lungen am Markt.

Die mobile Arbeitsumgebung mithilfe adäquater Sicherheitsrichtlinien produktiver gestalten - das ist Thema der Technology Exchange: Digital Workplace.

Die in Wien entwickelte Technologie Speech Code wurde im Rahmen des Wiener Forschungsfestes Mitte September erstmals einem breiten Publikum vorgestellt.

Das Sammeln, Speichern und Auswerten von Daten bringt neue Möglichkeiten für Wirtschaft und Verwaltung – und stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Der Report Verlag diskutierte am 6. Oktober die Transformation von Geschäftsmodellen und Entwicklungen am Markt.

Die Transparenzplattform "Meine Abgeordneten" feiert ihren vierten Geburtstag und präsentiert ein neues Design, viele neue Funktionen sowie die Kandidaten und KandidatInnen zur Wiener Wahl. Die runderneuerte Plattform mit allen aktuellen Dossiers steht ab sofort bereit.

Erstmals bietet eine Versicherung auch einen eigenen Handytarif. Die Österreichtochter der Allianz setzt auf Cross-Selling-Möglichkeiten – auch für eine Handyversicherung.

Lediglich 2,6 Prozent der 14- bis 29-Jährigen bleiben dem Internet fern. Fast 90 Prozent aller Teenager nutzen sowohl mobile als auch stationäre Angebote.

Ein digitaler interaktiver Würfel informiert Angehörige laufend über das Wohlbefinden von älteren oder pflegebedürftigen Menschen. Der Prototyp wurde am AIT Austrian Institute of Technology im Projekt „RelaxedCare“ entwickelt und erhielt beim diesjährigen europäischen AAL (Active and Assistive Living) Award den Publikumspreis für das beste AAL-Projekt 2015.

Jan Trionow, Präsident des Verbands Alternativer Telekom-Netzbetreiber (VAT) sieht die Branche aufgrund einer geplanten Novelle des TKG "über Gebühr belastet".

ConvenientPower kündigte heute das erste kabellose Transmitter Pad der Welt an, das spezifisch für das Laden mobiler Geräte mit Abdeckungen aus Metall konzipiert wurde. Mit Qualcomm WiPower, einer von Qualcomm Incorporated lizenzierten, kabellosen Ladetechnologie, die auch das Laden von Geräten mit Metallgehäusen erlaubt, kann das "WoW(me)" Pad von ConvenientPower sowohl Geräte aus Metall und Nichtmetall laden. Damit haben Designer jetzt die Möglichkeit, Metall und drahtloses Laden zu verwenden und das Nutzererlebnis und den Komfort zu verbessern.

"Wir sind sehr stolz, den Microsoft COSN (Cloud OS Network) Partner Status erlangt zu haben“, meint Michael Pambalk-Rieger, geschäftsführender Gesellschafter der Timewarp IT Consulting GmbH. Und weiter: „Damit sind wir einer von 2 COSN Partnern in Österreich, die den Kunden Hybrid Cloud-Lösungen auf Basis von Azure-Technologie im heimischen Markt bieten können.

Sicherheit für Kunden

Der Bedarf an Cloud Lösungen nimmt noch immer rasant zu und damit auch verschiedene Anforderungen an Technologie und Infrastruktur. Um IT-Projekte risikolos umsetzen zu können, braucht es verlässliche Partner. Der COSN Status von Timewarp IT Consulting gibt den Kunden Sicherheit. Denn er garantiert, dass validierte Architekturen von Microsoft zum Einsatz kommen, die den Kunden ein hohes Maß an Stabilität und Hochverfügbarkeit bieten. Damit bringt Timewarp künftig ihre große Erfahrung im Bereich Managed Services speziell auch in Hybrid-Cloud-Lösungen ein.

Einfachheit für Kunden

Durch Cloud OS Network werden Office 365 Anwendungen, Microsoft Azure und eine lokale Cloud zusammen geführt. Die einfache Bedienung bleibt für Kunden gewährt durch ein Login für alle Services und eine einzige Verwaltungsoberfläche. Das alles wird möglich mit dem Windows Azure Pack, das Timewarp auf ihren Systemen laufen hat. „Von der privaten MS Office Anwendung über Remote bis hin zu komplexen Anforderungen im Bereich Hybrid Cloud oder Managed Services bekommen Kunden bei uns alles aus einer Hand und immer am neuesten Stand der Entwicklung. Dadurch können Ressourcen gespart werden und sich Kunden auf ihr Kerngeschäft fokussieren “, sagt Michael Pambalk-Rieger.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up