Dienstag, April 22, 2025

Palo Alto Networks ernennt Greg Day zum Vice President und regionalen Chief Security Officer (CSO) für Europa, Nahost und Afrika (EMEA).

 

Greg Day wird von London aus das regionale, operative Security-Geschäft von Palo Alto Networks leiten. Dabei ist er für regionale Cybersicherheitsstrategie-Entwicklung und Bedrohungserkennung, optimale Sicherheitspraktiken und Thought-Leadership-Aktivitäten von Palo Alto Networks in EMEA verantwortlich. Dies beinhaltet den Ausbau der regionalen Sicherheitsinitiativen des Unternehmens und die Bereitstellung von Einblicken in die Bedrohungserkennung für Kunden und Partner von Palo Alto Networks in der gesamten Region. Er wird auch ein wichtiges Mitglied des Threat-Intelligence-Teams Unit 42 von Palo Alto Networks sein, um sicherzustellen, dass die globale Bedrohungserkennung für eine regionale Zielgruppe im Kontext angepasst wird.

Mit über 25 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Informationssicherheit hat Greg Day die Entwicklung der Bedrohungslandschaft mit verfolgt. Ebenso lernte er Strategien kennen, wie Unternehmen das Risiko, das ihr Geschäft bedroht, in den Griff bekommen können. Er hat großen und kleinen Unternehmen im öffentlichen und privaten Sektor geholfen, zu verstehen, welchen Risiken sie ausgesetzt sind und welche Lösungsstrategien sie anwenden können. Er ist weithin anerkannt als ein Vordenker in der Branche, der technologische Herausforderungen in praxisgerechte Business-Lösungen umsetzen kann.

Greg Day sitzt derzeit im Lenkungsausschuss der britischen National Crime Agency, dem UK-CERT/CISP-Beratungsteam und der VFORUM-Forschungsgemeinschaft. Zuvor hatte er die Position des stellvertretenden Vorsitzenden der Cybersicherheitsgruppe techUK inne. Er war beteiligt an der  Konvention des Europarates für Computerkriminalität und in einer Reihe von anderen Branchen- und Beratungsgruppen aktiv.

Vor seinem Einstieg bei Palo Alto Networks arbeitete Day in führenden strategischen und technischen Positionen bei McAfee und Symantec. Zuletzt bekleidete er das Amt des EMEA Regional Vice President und Chief Technology Officer bei FireEye.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up