Donnerstag, Mai 15, 2025

Kooperation zwischen Huawei und ÖJAB um zwei Jahre verlängert.

Huawei, einer der weltweit führenden Hersteller von Telekommunikationslösungen, verlieh auch heuer wieder das Huawei-Stipendium und unterstützt damit Studierende in Österreich: Am 4. September wurde bereits zum vierten Mal das Huawei-Stipendium in Kooperation mit der ÖJAB (Österreichischen Jungarbeiterbewegung) vergeben. Studierende, die für ihre Ausbildung ihre Heimatregion verlassen müssen, werden dabei mit einem kostenlosen Wohnheimplatz gefördert. Heuer freuen sich die glücklichen Stipendiatinnen Alexandra Kinywamaghana, Greta Makaj und Sophia Delian über eine Wohngutschrift im Wert von jeweils 3.000 Euro in einem ÖJAB-Haus ihrer Wahl.

Das österreichweite Huawei-Stipendium wurde im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Wiener ÖJAB-Haus Johannesgasse an drei Nachwuchstalente vergeben. Seit 2012 unterstützt Huawei in Österreich sozial benachteiligte bzw. finanziell schwache Studierende und angehende Akademiker mit besonders guten Lern- oder Studienerfolgen:
Sie erhalten für ein Jahr finanzielle Unterstützung für einen Wohnplatz in einem ÖJAB-Haus an den Standorten Wien, Graz, Salzburg, Eisenstadt, Krems/Donau, Mödling oder Bad Gleichenberg.

Wie in den letzten Jahren erfreute sich das Huawei-Stipendium auch heuer großer Beliebtheit: Über 40 gültige Einreichungen gingen in diesem Jahr ein. Im Rahmen der Bewerbungen mussten die Studierenden zudem ein Experten-Gremium von Huawei und ÖJAB mit einem Aufsatz zum Thema "Smartwatches & Co: Nette Accessoires oder Technologie der Zukunft?" überzeugen.

Jay Peng, Managing Director von Huawei Österreich: "Auch heuer waren wir von der Vielzahl der Einreichungen begeistert. Es freut uns sehr, dass sich das Huawei-Stipendium mittlerweile in ganz Österreich etabliert hat. Die jährlich steigende Anzahl der Bewerbungen zeigt auch die Notwendigkeit einer solchen Förderung. Deshalb haben wir uns auch dazu entschlossen, das Stipendium mit unserem Partner, der ÖJAB, bis 2017 zu verlängern."

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...