Mittwoch, April 23, 2025

Digitalisierung von HR steckt noch in den Kinderschuhen. Mit der digitalen Personalakte auf Basis von SharePoint Online werden die analogen Bedürfnisse im Geschäftsbereich Human Ressources in die digitale Welt übernommen. Von Adrian Herzog, Business Consultant bei der Trivadis Services AG.

Die digitale Transformation macht auch vor dem Personalwesen nicht Halt. Und nicht nur das. Neben der IT-Abteilung und der Geschäftsleitung gehört HR zu den wichtigsten Vorreitern und Treibern der Digitalisierung im Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Benchmarking HR Digital Transformation" unter 126 Personalverantwortlichen aus 15 DAX- sowie weiteren Unternehmen im Raum Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein. Die Studie erhebt den Status quo der digitalen Transformation von Unternehmen im deutschsprachigen Raum anhand einer eigens dafür entwickelten Kennzahl, dem so genannten "HR Digital Transformation Index". (Infografik)

Betrachtet man die Studienergebnisse näher, fällt auf, dass die Digitalisierung von HR-Prozessen zwar durchaus schon Realität ist, allerdings immer noch viel Spielraum nach oben besteht. Um die Abläufe zu optimieren, gilt es, die Geschäftsprozesse digital abzubilden. IT-Lösungen, wie die digitale Personalakte, können HR-Verantwortlichen dabei ihre Arbeit erheblich erleichtern und die Effizienz beträchtlich steigern. Die administrativen Tätigkeiten gehen schneller von der Hand und die Mitarbeiter können sich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren.

Aber Veränderungsprozesse, besonders wenn es sich um die Umgestaltung gewohnter Arbeitsabläufe durch die Einführung technologischer Neuerungen handelt, lösen bei der Belegschaft oft Abwehrhaltung und Überforderungsgefühle aus. Argumente, wie zeitliche Einsparungen und Effektivität, werden da schnell obsolet. Nicht nur deshalb kann die digitale Transformation nur erfolgreich absolviert werden, wenn die traditionelle IT mit den modernen Technologien − wie etwa Big Data, Internet der Dinge und Cloud-Computing – zusammengeführt wird. Gelingt es, die Lücke zwischen der analogen und der digitalen Welt zur schließen und in einem neuen Prozess die Vorteile aus beiden Welten zu kombinieren, wird man ganz schnell auf hohe Akzeptanz stoßen.

Die digitale Personalakte
Die digitale Personalakte auf Basis von SharePoint Online erfüllt genau diese Anforderung, denn hier wurden in Absprache mit Experten aus dem Geschäftsbereich Human Resources die analogen Bedürfnisse in die digitale Welt übernommen.

Neben der sicheren Ablage aller Personaldaten bietet die digitale Personalakte einen vereinfachten Zugriff auf jegliche Informationen innerhalb des Personalwesens. Und das von überall und von jedem Endgerät aus – aber natürlich nur für Berechtigte. Die Navigation ist intuitiv, das Auffinden von Informationen besticht durch seine Einfachheit. In der Regel bedarf es keiner zusätzlichen Schulungen.

Durch die in SharePoint enthaltenen Funktionen kann die Suche nach Personen und den korrespondierenden Dokumenten sehr granular durchgeführt werden. Filter, Sortier- und Auswahloptionen bieten eine voll in SharePoint Online integrierte Geschäftslösung.

Neben der zentralen Suchfunktion ist die strukturierte Dokumentenablage eine der Hauptanforderungen im Bereich des Personalwesens. Diese kann durch die in SharePoint zur Verfügung gestellte Rollenzuordnung und Rechtevergabe komplett unabhängig administriert werden. Das ausgefeilte Zugriffs- und Berechtigungskonzept sorgt dafür, dass das Datenschutzgesetz, regulatorische Anforderungen und die Einhaltung unternehmensinterner Compliance-Vorgaben gewährleistet werden.

Die digitale Personalakte ist Teil der neuen SharePoint Suite der Trivadis und ist individuell auf den Kunden anpassbar.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up