Mittwoch, April 23, 2025
IT-Markt: Fusion in Oberösterreich
Foto: solvistas

Der Linzer IT-Dienstleiter solvistas übernimmt seinen Marktbegleiter "Windows-Software" aus Ottensheim. Die beiden Geschäftsführer Gerald Holzbauer und Dietmar Zapfl sind von den Vorteilen des Kaufs überzeugt.

Mit 1. April 2018 übernimmt die Data Science Company solvistas GmbH aus Linz die "Windows-Software Entwicklungs-GmbH", ein Software-Unternehmen aus Ottensheim. „Wir pflegen seit 20 Jahren eine beidseitig partnerschaftliche Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen. Der Zukauf hat für alle Seiten viele Vorteile“, betont Gerald Holzbauer, Geschäftsführer bei solvistas.

Die Vorteile für solvistas sind Holzbauer zufolge eine Erweiterung der Kapazitäten und der Marktanteile sowie ein Umsatzzuwachs von rund 7 %. Zu einem Kundenzuwachs kommt es dadurch großteils in Deutschland. Es sind Unternehmen die mit der von Windows-Software entwickelten Finanz- und Abrechnungs-Software arbeiten.

Für die Ottensheimer liegen die Vorteile ebenfalls klar auf der Hand. „Durch die Anbindung an ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern kann man den Kunden schon deutlich mehr Sicherheit bieten. Zusätzlich sehe ich enormes Potential durch das Leistungsportfolio, das solvistas im Bereich Data Science mitbringt und das meinen Kunden weiteren Nutzen bringt. Alles, was gut war, bleibt und wird noch besser“, sagt Dietmar Zapfl, Geschäftsführer bei Windows-Software. Neben Software-Produkten im Finanzbereich können die Kunden beider Unternehmen zukünftig auch Leistungen in Bereichen wie Analytics, Data Warehousing oder Mobile Computing vom gleichen Anbieter beziehen.

Windows-Software schrieb im Jahr 2016 einen Umsatz von rund 300.000 Euro und hat vier Mitarbeiter. solvistas hielt bei zuletzt 50 Beschäftigten und einem Umsatz von 4,3 Millionen Euro.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up