Dienstag, April 22, 2025
Foto: Thinkstock

In den nächsten zwei Jahren werden mehr Anwendungen aus dem eigenen Rechenzentrum in die Cloud wandern. Vier Gruppen lassen sich erkennen, heißt es in einer Interxion-Studie.

Von Android bis Wikipedia: Quelloffene Software ist die Basis unserer alltäglichen Erfahrung. Gerald Pfeifer von SUSE hat sich gefragt, was wir eigentlich ohne Open Source tun würden – und kommt zu einer überraschenden Antwort.

20 Jahre Telekom & IT Report: Wir haben Branchen-Fachleute um Meinungen und Einschätzungen zu Vergangenem und Zukünftigen gefragt. (Teil 4)

Ein persönlicher Rückblick auf eine Zeit, als die Telekommunikation nach Österreich kam: Report-Herausgeber Alfons Flatscher besinnt sich auf die Anfänge des Start-up-Themas Mobilfunk und des Magazins Telekom & IT Report.

20 Jahre Telekom & IT Report: Wir haben Branchen-Fachleute um Meinungen und Einschätzungen zu Vergangenem und Zukünftigen gefragt. (Teil 3)

20 Jahre Telekom & IT Report: Wir haben Branchen-Fachleute um Meinungen und Einschätzungen zu Vergangenem und Zukünftigen gefragt. (Teil 2)

Foto: Thinkstock

20 Jahre Telekom & IT Report: Wir haben Branchen-Fachleute um Meinungen und Einschätzungen zu Vergangenem und Zukünftigen gefragt.

Teil 2, Teil 3

Electro Terminal: Österreichs erste erfolgreiche Migration auf SAP S/4HANA

Das Unternehmen Electro Terminal liefert Österreichs erste, offiziell durchgeführte erfolgreiche Migration auf SAP S/4HANA. 

Stefan Gurszky und Erik Damgaard, Gründer und CEO von Uniconta ApS und Entwickler der neuen Software-Lösung.
Foto: Uniconta ApS

Uniconta, eine Business-Software aus Dänemark, kommt mit einer eigenen Niederlassung nach Österreich. Die Geschäftsführung übernimmt Stefan Gurszky - ein alter Bekannter der ERP-Szene.

Eduard Senn bietet datenschutzkonforme Österreich-Cloud für Selbstständige und Kleinunternehmen an.
Foto: RGE-Media

"7Cloud" aus Wien ist eine Cloud-Lösung speziell für Selbstständige und kleine Unternehmen, die einen rechtlich konformem Datenschutz bietet.

Foto: Thinkstock

Wir haben bei aktiven und ehemaligen IKT-Managern nachgefragt: Vor welchen Veränderungen sind die Branchenkenner 1998 gestanden? Was waren die persönlichen Herausforderungen – und können wir von diesen Erfahrungen lernen?

Foto: Nagarro-Geschäftsführer Damianos Soumelidis und der neue Co-­Geschäftsführer Hannes Färberböck: »Ein Zuwachs an lokaler Kraft plus Themen, die wir bislang nicht abgedeckt hatten.«

Nagarro ist durch den Kauf von Anecon kräftig gewachsen. Die Schwerpunkte der fusionierten Unternehmen liegen nun auf Software-Entwicklung und -Testing, Cloud-Technologien und Transformationsprojekten für die Digitalisierung.

Foto: Softwareindustrieller ­ Peter Lieber: »Eine dringend gesuchte Lösung besteht vielleicht auch nur aus einer einzigen Zeile Code.«

Peter Lieber, Präsident des Verbandes Österreichischer Software Industrie, spricht über aktuelle Herausforderungen in der Branche und das »traurige« Kapitel Informatik-Lehre.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up