Sonntag, März 16, 2025
Foto: Michael Dell: »Jede Technologie schafft Gutes und Schlechtes. Zu sagen,  KI ist böse und  gefährlich,  ist Unsinn.«

IT-Messe von Dell in Las Vegas: Daten sind wichtiger als Applikationen und sie werden unaufhaltsam mehr. In Zukunft wird es ohne KI und Machine Learning nicht mehr gehen.

Foto: Die Axians-Veranstaltung »Think Transformation« brachte einige  IT-Verantwortliche zum Nachdenken und ins Gespräch.
Foto: Axians

Ausgewählte Trendthemen, gute Diskussionen und Top-Vortragende konnte Axians-Geschäftsführer Peter Werzer seinen an IT interessierten Gästen am 19. April im Park Hyatt Hotel bieten.

Foto: Moderator Karim Taga, Arthur D. Little (re.), diskutierte am »CxO Panel« mit Jan Trionow, Hutchison; Ingrid Wistrand, Tele2 IoT; Werner Kraus, T-Mobile, und Mladen Pejkovic, Atlantic Grupa.

Internet of Things als Gesprächsthema Nummer eins bei Succus Wirtschaftsforen.

Foto: Besser kann es kaum werden: Infineon-Vorstandsvorsitzende Sabine Herlitschka freut sich über Milliarden-Zusage für Villach.

Infineon bereitet sich auf ein lang anhaltendes Wachstum vor und investiert 1,6 Milliarden Euro in eine neue 300-Millimeter-Chipfabrik in Österreich.

Reinhard Schüller übernimmt die Position des New Business Directors bei Österreichs führendem Technologiedienstleister BEKO Engineering & Informatik.

Foto: Bundesministerin Margarete Schramböck: »Bei jeder größeren technischen Entwicklung der vergangenen Jahrhunderte hieß es, sie vernichte Arbeitsplätze. Das Gegenteil war der Fall.«

Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, im Gespräch über Veränderungen in der Wirtschaft und Aussichten für den Arbeitsmarkt in Österreich. Sie ist überzeugt: Die Digitalisierung hilft dem Wirtschaftsstandort.

Foto: Thinkstock

91 % der Unternehmen, die in Datenanalysen investieren, können laut dem Report „How to Win at Digital Transformation“ von Forbes Insights und Hitachi Umsatzsteigerungen verzeichnen.

Schnurloser Hörgenuss den ganzen Tag, wird auch mit 3,5 mm-Backup-Anschluss geliefert.
Foto: Plantronics

Im Report-Test: Plantronics liefert mit dem Bluetooth-Headset »BackBeat Go 600« solide Soundqualität für einen Preis von knapp unter 100 Euro.

Franz Fischler (li.) und Andreas Bierwirth (re.) mit den Vorjahresgewinnern des Projekts „BiLLiTii“.
Foto: T-Mobile/Marlena König

Bereits zum siebenten Mal schreibt der "T-Mobile Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds (TUN-Fonds)" mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preise aus. Bis 18. Juni können Start-ups, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Non-Profit-Organisationen sowie private Personen ihre Visionen unter Beweis stellen.

Im Mai 2018 hat mesonic mit Georg Alexander Kaes die Geschäftsleitung erweitert.
Foto: mesonic

Georg Alexander Kaes hat die Position des Geschäftsführers bei der mesonic softwareentwicklung gmbh übernommen und leitet damit gemeinsam mit Gabriele Antony die Entwicklungsabteilung des Softwareherstellers.

Hannes Gutmeier übernimmt die IT-Leitung beim europaweit tätigen Immobilien- und Projektentwickler Soravia.

Der „CIO des Jahres 2016“ Hannes Gutmeier übernimmt die IT-Leitung bei dem Immobilien- und Projektentwickler Soravia.

Bernd Ruiss wechselt als Account Director zu Nagarro.
Foto: Nagarro

Bernd Ruiss ist neuer Account Director beim IT und Softwareunternehmen Nagarro. Mit ihm setzt Nagarro Österreich einen erfahrenen Technologie- und Innovationsberater für die Betreuung von Enterprise Kunden wie Andritz AG und A1 ein.

"Object Tracking" von MoonVision in der Kantine von A1 in Wien.
Foto: MoonVision

"Object Tracking", das computergesteuerte Erkennen von Objekten und daraus resultierender Handlungen, liefert neben Kostenersparnis eine Steigerung von Effizienz und Qualität: Computer Vision arbeitet wie das menschliche Auge, nur präziser und vollkommen automatisiert. Das Wiener Jungunternehmen MoonVision launcht Objekterkennungs-System für Firmenanwender ohne spezielle Programmierkenntnisse.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up