Dienstag, April 22, 2025
Bild: iStock

Gemeinsam mit EY sucht der Konferenzveranstalter Confare den besten oder die beste "CIO des Jahrzehnts" im DACH-Raum.

Fotos: iStock, RTR, Cisco, bmvit, Marlene Köning/T-Mobile, Huawei

Über Chancen für die Wirtschaft und die aktuellen Frequenzvergaben in Österreich. Die Auktion ist bereits gestartet: Trotz angekündigter Transparenz übt sich die Behörde in Geheimniskrämerei.

Foto: Liebherr möchte mit Sage DPW alle Anforderungen der Personalverrechnung langfristig mit einem zentralen System abbilden.

Als umfassendes Gesamtsystem bedient »Sage DPW« verschiedenste Personalthemen bei Liebherr Hausgeräte.

Foto: »NXT-Mobility« als neue Plattform für die Mobilität der Zukunft.

NTT DATA, mit einem E-Mobility-Kompetenzzentrum für EMEA in Wien, stellt eine umfangreiche Plattform für Anwendungen vor.

Foto: Organisierten den  ersten »Women && Code«-Hackathon: die Gründerinnen Eva Lettner und Barbara Ondrisek (vorne) sowie Track-Verantwortliche Nana Janashia.
Foto: women&&code

Ein Hackathon am 9. Februar in der Location »TU the Sky« im 4. Wiener Bezirk richtete sich ausschließlich an Frauen.

Foto: Das Sieger-Team des Jahres 2018 von der University of Medical Sciences and Technology Khartoum.
Foto: Konica Minolta

Konica Minolta organisiert den dritten International University Contest. Der Wettbewerb bietet Studenten aus der ganzen Welt die einmalige Gelegenheit, an einem innovativen internationalen Kooperationsprojekt zwischen Universitäten und der Wirtschaft mitzuwirken. Die Initiative ist Teil von Konica Minoltas Engagement zur Unterstützung tertiärer Bildungseinrichtungen, die ihre Servicequalität mit einem wettbewerbsfähigen, effizienten digitalen Campus erhöhen möchten. Teilnahmebeiträge für den Wettbewerb können ab dem ersten März eingereicht werden.

 

 

Aktuell macht ein Bericht über 620 Millionen angebotene Zugangsdaten die Runde, welche im Darknet für weniger als 20.000 US-Dollar angeboten werden. Trotz neuer Vorgaben wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) scheint die Lage nicht besser zu werden. Besonders kritisch ist, dass gerade beim Thema von persönlichen Informationen bekannte Best Practices nicht umgesetzt werden.

Ein Kommentar von Thorsten Krüger, Director Regional Sales IDP DACH & CEE bei Gemalto

Veeam Software, führender Anbieter von Backup-Lösungen für intelligentes Datenmanagement, hat jetzt die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2018 bekanntgegeben. Insgesamt erreichte der Softwarehersteller ein Auftragsvolumen von 963 Millionen US-Dollar, ein Wachstum von 16 Prozent im Vergleich zu 2017.

Milos Hrncar, Kaspersky Lab: "Im Rechenzentrum in der Schweiz werden verdächtige Daten verarbeitet, die von europäischen Nutzern mit uns geteilt werden."
Foto: Kaspersky Lab

Milos Hrncar, General Manager DACH bei Kaspersky Lab, über die Besonderheiten bei den Produkten des IT-Security-Herstellers, und warum man trotz Anfeindungen weiterhin auf Services in Europa setzt.

Christoph Kitzler, MP2 IT-Solutions, und Peter Reisinger, EPS Electric Power Systems, bieten eine neue, smarte Gesamtlösung für den Serverraum.
Fotos: EPS Electric Power Systems

Mit "Compact-RZ" bringen die Waldviertler Unternehmen EPS Electric Power Systems und MP2 IT-Solutions ein Micro-Rechenzentrum auf den Markt, das individuell zusammengestellt werden kann.

Daten sind nutzlos, wenn sie nicht im Zusammenhang ausgewertet werden. Das Rad der Digitalisierung dreht sich schnell und Analysten sind sich einig: wer es nicht schafft, Produktions- oder Sensordaten mit Informationen aus anderen Bereichen – wie dem Vertrieb oder der Warenwirtschaft – zu kombinieren, wird das Nachsehen haben.

Marc Pieber (Leiter der Division HATAHET.AI) und Nahed Hatahet (Transformationsexperte und CEO von HATAHET)
Foto: Hatahet

Mit der Gründung einer eigenen Geschäftseinheit fokussiert der österreichische Microsoftpartner Hatahet auf die Beratung und Umsetzung von Themen und Lösungen rund um Künstliche Intelligenz.

Foto: Siemon

Siemon präsentiert neue Lösung zur aktiven Kaltgangeinhausung mit selbstöffnenden Dachplatten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up