Sonntag, Mai 11, 2025
Mächtige Plattform für HR

Als umfassendes Gesamtsystem bedient »Sage DPW« verschiedenste Personalthemen bei Liebherr Hausgeräte.

Am Standort Lienz produzieren bei Liebherr mehr als 1.300 Beschäftigte gut 400.000 Kühl- und Gefriergeräte pro Jahr. Weitere österreichische Standorte der Unternehmensgruppe aus den Sparten Baumaschinen, Verkehrstechnik und Hotels befinden sich in Bischofshofen, Korneuburg, Nenzing, Schruns und Telfs. Bei der Personalverrechnung und Personal-Software setzt man seit mehr als 20 Jahren Sage DPW ein – in Summe für mehr als 5.000 MitarbeiterInnen. »Wir haben das Ziel, alle Anforderungen der Personalverrechnung langfristig mit möglichst einem System abzubilden und ohne Schnittstellen auszukommen«, erklärt Roman Ploner, Koordinator Lohnverrechnung bei Liebherr Hausgeräte.

Kollektivvertragliche Lohn- und Gehaltserhöhungen wurde bislang aufwendig mit Excel berechnet. Die Einführung von Sage DPW Vergütungsmanagement brachte mehr Transparenz in den Prozess: Führungskräfte bekommen jetzt von HR vorgeschlagen, in welchem Rahmen sie sich bewegen können und erfassen die Erhöhungen gleich im System. Das Modul Mitarbeitergespräch sorgt für die zentrale Ablage und bietet eine digitale Bewertungsmöglichkeit für die Einschätzung der Fähigkeiten, die Mitarbeiter und Vorgesetzte treffen. »Mit der Historienfunktion werden die gesetzten Ziele automatisch im nächs­ten Jahr in den Rückblick aufgenommen, sodass auf den Check nicht vergessen wird. Auch gibt es jetzt die Gewissheit, dass alle Gespräche stattgefunden haben«, so Ploner. Weiters erfassen Außendienst- und Service-Mitarbeiter mit einem neuen Self-Service-Portal ihre Reisekostenabrechnung digital. Die Genehmigung läuft in der Sage DPW Reisekostenabrechnung als Workflow papierlos.

Zuletzt wurde der Schriftverkehr eingeführt, denn die Personalabteilung hatte viel Aufwand mit Schnittstellen und dem Export von Daten. Die Ziele Automatisierung und Archivierung sind damit erfüllt: Es gibt 15 Standardschreiben wie Bestätigungen oder Dienstzettel, sie sind auf Knopfdruck verfügbar. Werte werden automatisch eingetragen.n

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...