Dienstag, April 22, 2025
Hatahet verstärkt AI-Portfolio
Foto: Hatahet

Mit der Gründung einer eigenen Geschäftseinheit fokussiert der österreichische Microsoftpartner Hatahet auf die Beratung und Umsetzung von Themen und Lösungen rund um Künstliche Intelligenz.

Als Leiter der neuen Division "HATAHET.AI" wurde Marc Pieber gewonnen, der weitreichende Erfahrung und Expertise aus den Bereichen Philosophie, Soziologie sowie digitale Transformation und Unternehmensentwicklung mitbringt. „Artificial Intelligence wird das Verhältnis des Menschen zur Technik fundamental verändern. Die Maschine verliert ihren instrumentellen Charakter und wird zum Kollaborationspartner“, erklärt Pieber.

Geschäftsführer Nahed Hatahet ergänzt: „AI wird unter anderem dafür sorgen, dass Standardprodukte Teil der Unternehmens-DNA werden und sich dank maschinellem Lernen automatisiert an die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen und deren digitalen ArbeiterInnen anpasst.“

Das Portfolio zum Thema AI ist bei den Wienern breit aufgestellt, es reicht von strategischer Unternehmensberatung und -schulung bis zur technischen Umsetzung. Consulting nimmt eine wesentliche Rolle ein: „Wir klären durch Workshops bei unseren Kunden vor Ort darüber auf, was Artificial Intelligence überhaupt ist, was sie nicht ist – Stichwort „dumme Bots“ –, was sie kann und wo die technischen Grenzen liegen. Dabei beleuchten wir neben Entscheidungsgrundlagen, strategischen Themen bei AI-Projekten und ethischen Fragen auch Methoden für Transformations-Management, internes Marketing, Storytelling und Datenschutz. Für viele Kunden geht es in einem ersten Schritt um die Schaffung von Awareness auf einer möglichst breiten Basis“, so Pieber.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up