Dienstag, April 22, 2025
Erfahrungsaustausch auf IT-Leiter-Ebene – die Event-Reihe "Think Transformation" fand im November in der Salzburger Sternwarte statt.
Foto: Axians

Die Weiten des Weltalls vor Augen, haben sich Kunden, Unternehmenspartner und Interessierte Themen aus der IT gewidmet – bei einem Round Table von Axians in Salzburg.

Martin Szelgrad (Report), Johannes Dobretsberger (Oracle), Gerhard Raffling (Commvault), Peter Lenz (T-Systems), Schahram Dustdar (TU Wien), Oliver Krizek (Navax), Wilfried Seyruck (OCG)
Foto: Sela Krobath

UPDATE: Alle Statements in voller Länge. Das Publikumsgespräch des Report am 22. November drehte sich um Digitalisierungsstrategien und Geschäftsmöglichkeiten durch IoT und Datenanalysen.

Foto: Thinkstock

Tricentis hat sich ganz rechts auf der Achse „Completeness of Vision“ positioniert

Foto: Wolfgang Lehner-Mayrhofer, Lecapell

Mit NAVAX setzt das Familienunternehmen Lecapell die Softwarelösung am Standard um.

Foto: Direktor Dipl.-Ing. Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA HOLDING AG//Ing. Kurt Essler, Geschäftsführer AfB Austria
Foto: TÜV Austria, Georg Trummer

TÜV AUSTRIA und AfB haben gemeinsam neue Chancen geschaffen – für Menschen, Umwelt und IT-Geräte.

Foto:  v.l.n.r. Martin Resel, A1 CCO Enterprise, Christian Doleschal, Managing Director ALE Austria, Kurt Glatz, Director Carrier EUNO Alcatel-Lucent Enterprise, Markus Schreiber, Leiter A1 Business Marketing

Die Cloud-basierte Kommunikationslösung RAINBOW ermöglicht sicheres Chatten, einfaches Teilen von Dokumenten und spontane Audio- und Videokonferenzen mitsamt Dateiübertragung.

Foto: Thinkstock

Die Barrierefreiheit auf Websites wird extrem vernachlässigt, damit geht das Vertrauen der User verloren. SEO-Aspekte, Barrierefreiheit und Qualitätssicherung wurden von Siteimprove mithilfe des Digital Certainty IndexTM1 (DCI) bei rund 140 europäischen Retailunternehmen mit einer Niederlassung in Österreich, und einem Jahresumsatz von mehr als 20 Millionen Euro, ausgewertet. Der SEO-Score ist ein Maß dafür, wie gut die nutzerorientierten und technischen Aspekte der Website zur Suchmaschinenoptimierung beitragen und wie diese zu einem höheren Ranking und mehr organischem Traffic führen. Die SEO-Ergebnisse sind in die Kategorien Content, Mobile, Technical und User Experience unterteilt und reichen von ausreichend bis mangelhaft. Die Barrierefreiheit wird trotz neuer EU-Richtlinie extrem vernachlässigt. Aktuell unterschätzen viele Website-Betreiber die Wichtigkeit der Barrierefreiheit.

Foto: newcon

Christian WALZEL ist ab sofort für den international tätigen Management Berater, Produkt-Anbieter & System-Integrator NEWCON als Managing Consultant tätig.

Foto: Thinkstock

Seit dem offiziellen Inkrafttreten der DSGVO ist ein halbes Jahr vergangen. Dem umfangreichen Regelwerk, welches fortan die Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten in der europäischen Union regelt, ist seitdem viel Skepsis entgegengebracht worden. Während manche die DSGVO als Goldstandard für einen internationalen Datenschutz sehen, tönen aus anderen Ecken viel Kritik und Häme. Die DSGVO sei ein Papiertiger, eine Zumutung oder gar eine Katastrophe. Welche konkreten Entwicklungen können bisher verzeichnet werden?

Foto: Dimension Data

Der neue Zukunftsreport von Dimension Data prognostiziert, dass die digitale Transformation in den nächsten zwölf Monaten einen kräftigen Schub bekommt. Viele Projekte, die bislang nur in der Theorie existierten, können nun umgesetzt werden. Vor allem wegweisende Anwendungen aus den Bereichen Blockchain, Künstliche Intelligenz, Machine Learning und robotergestützte Prozessautomatisierung erreichen Marktreife und verschaffen Unternehmen mit zukunftsorientierten digitalen Geschäftsmodellen einen Vorsprung.

Foto: Herwig Köck, ­T-Systems: »Das Wichtigste für Unternehmen sind die Basis­aufgaben Patching, Netzwerk-Trennung und ein Berechtigungs-Management. Wenn das nicht erfüllt ist, können die besten Sicherheitstools nicht vor Angreifern schützen.«
Foto: Milena Krobath

Welche Einfallstore besonders beliebt sind und warum auch Social Engineering nicht zu unterschätzen ist. Ein Einblick, wie die dunkle Seite arbeitet.

iStock/Getty Images

Mit der rasanten Zunahme an Business-Applikationen aus der Cloud hat sich auch das Speichervolumen sensibler Daten drastisch erhöht: 25 % liegen heute bereits in der Wolke – ein großer Anreiz für Cyberkriminelle.

Ein Beitrag von Andreas Dangl, Geschäftsführer Fabasoft Austria GmbH

Norbert Neudhart (50) wurde dieser Tage zum Vice President ITSM und Prokuristen des IT-Serviceanbieters NTT DATA Österreich ernannt. Neben der Verantwortung für das Business Development übernimmt er damit auch den Vertrieb, die Portfolio-Entwicklung, Beratung, Systemintegration, Support und Application Management Services.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up