Dienstag, April 22, 2025
Foto: Thinkstock

Welche IT-Trends Unternehmen unbedingt im Blick haben sollten. Open-Source-Experte Michael Jores, verantwortlich für die Geschäfte von SUSE in Zentraleuropa, erwartet für 2019 viele beachtenswerte Entwicklungen.

Foto: Thinkstock

Der Projektleiter fühlt sich degradiert, die Fachabteilung lehnt das Projekt ab, die Entwickler haben keine Lust auf Agilität: agile Entwicklungsprojekte können viele Gegner haben. Der Software-Spezialist Avision zeigt auf, wie diese vorgehen, um ein Projekt zu kippen.

Foto: Thinkstock

Die Fabasoft Cloud-Architektur bietet eine effiziente Entwicklungsumgebung für das schnelle Aufsetzen digitaler Geschäftsprozesse und hat dafür die Österreichische Post AG gewinnen können.

Michael Hitzinger leitet als Teamlead Operations den Standort von »The unbelievable Machine Company« in Wien. Der Dienstleister sieht sich als professionelle Mitte zwischen Unternehmens-IT und Cloud-Infrastrukturen.

Foto: Thinkstock

Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Matthias Baldermann, 53, Technikvorstand von Hutchison Drei Austria Wien. ist neuer FMK-Präsident.
Foto: FMK/Drei

Seit 1.1.2019 ist Matthias Baldermann, CTO von Hutchison Drei Austria GmbH, neuer Präsident des Forum Mobilkommunikation. Baldermann wurde im Rahmen der alljährlichen Neubestellung von der Generalversammlung des FMK einstimmig gewählt.

Foto: »Wir analysieren, was Menschen daran hindert, effizienter, schneller und besser zu arbeiten.«
Foto: Cellent

Kenneth Lindstroem ist der neue Geschäftsführer beim IT-Dienstleister cellent. Er ist ­angetreten, um der hiesigen Expertise Flügel zu verleihen – mit KI, Machine Learning, Bot-Systemen und S/4HANA.

Foto: Daniel Holzinger, colited: »Führungskraft und Mitarbeiter müssen eine Kultur des gegenseitigen Vertrauens aufbauen.«

Die Fortsetzung der Serie im Report: Wir räumen mit den gängigsten Mythen im Kontext des Arbeitsplatzes der Zukunft auf und geben Empfehlungen für die Umsetzung in Organisationen.

Foto: Annette Green, SAS. » Wir leben in spannenden Zeiten. Der Analytics-Markt hat durch künstliche Intelligenz und Machine Learning noch mehr an Dynamik gewonnen. Unternehmen müssen heute global denken, SAS auch.«

Auf der Konferenz SAS Analytics Experience stellt der Softwarehersteller klar: Bei dem herrschenden Datenwachstum sind Business Analytics ohne Automatisierung künftig kaum noch möglich – zum Vorteil für die Anwender.

Foto: Die Solutions Exchange bot nur morgens einen guten Überblick. Während des Tages tummelten sich 12.000 Besucher zwischen den Ausstellungsständen u.a. von Dell EMC, Hitachi, redhat und Huawei.

»Possible begins with you« war das Schlagwort der heurigen VMworld in Barcelona. Im Mittelpunkt standen Sicherheit und Multicloud. Multi, da Unternehmen heute im Durchschnitt bereits acht verschiedene Clouds nutzen. Künftig wird die Zahl auf elf steigen.

Foto: iStock

Christian Köhler von NetApp und ACP-Geschäftsführer Wolfgang Burda setzen auf eine enge Partnerschaft für die flexiblere und übersichtliche Orchestrierung von Daten in der Cloud und im eigenen Rechenzentrum.

Erik Damgaard, Altmeister der ERP-Szene aus Dänemark, sieht einen grundlegenden Umbruch bei Business-Software. Er entwickelte seine neue Business-Lösung Uniconta als leichtgewichtige App aus der Cloud. Zum ersten österreichischen ­Uniconta-Partnertag kam der Däne Mitte November nach Wien.

Foto: Partner an der Seite des WeAreDevelopers-Teams: Tim O‘Brien, General Manager AI Programs bei Microsoft

Mit mehr als 2.000 Besuchern aus über 40 Ländern konnte sich Wien beim zweitägigen WeAreDevelopers AI Congress Anfang Dezember als Zentrum für die Softwareentwicklung von Artificial Intelligence in Europa positionieren.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up