Donnerstag, Juli 10, 2025

IGEL, der weltweit führende Anbieter von Next-Gen Edge OS-Lösungen für die sichere Bereitstellung von Cloud Workspaces, gibt heute Rekordergebnisse für das erste Halbjahr 2019 bekannt. In der Region EMEA wuchs in diesem Zeitraum der Softwareumsatz gegenüber dem Vorjahr um mehr als 175 Prozent und es wurden 57 Prozent mehr Hardware- und Software-definierte Endgeräte verkauft. Weltweit erzielte IGEL im ersten Halbjahr 2019 ein Umsatzwachstum von 47 Prozent im Vorjahresvergleich.

Trotz ihres schlechten Images sind monolithische Applikationen in einigen Fällen die bessere Wahl gegenüber einer Microservices-Architektur. Oliver Weise, Software-Architekt bei Consol, erklärt, wie Programmierer sich das Beste aus beiden Welten zunutze machen und flexible, ressourcenschonende und cloud-fähige Software „am Stück“ entwickeln.

Seit der Einführung seines Kernprodukts S/4HANA vor vier Jahren hat SAP bereits über 11.500 Kunden gewonnen. Bislang wurde das Programm bei 3.180 Kunden eingeführt, sodass knapp ein Viertel der Unternehmen, die die Software gekauft haben, sie bereits nutzt. Weitere 3.500 Kunden sind momentan in der Implementierungsphase.

Foto: Christoph Kitzler, Manfred Pascher und Gerlinde Macho feiern mit dem MP2-Team bis in die Morgenstunden in der Event-       location »Dach« im          News-Tower.

Am 24. Mai feierte MP2 IT-Solutions sein 20-jähriges Bestehen. Zahlreiche Kunden und Partner folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit dem gesamten MP2-Team das Jubiläum.

Martin Schröter ist Produktmanager von Midray.

Fünf Empfehlungen für die Praxis, wie in Unternehmen Retourenware wie etwa Smarthpones effizient abgewickelt und auch wiederverkauft werden können.

Neue Partnerschaft: Robert Absenger und Florian Gradwohl, Bechtle IT-Systemhaus Österreich.
Foto: Bechtle IT

Konsolidierung in der heimschen IT-Branche: Bechtle akquiriert die steirische INEO IT-Solutions. INEO-Firmengründer Florian Gradwohl wird Dienstleistungsleiter der Geschäftsstelle Graz. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Beteiligten Stillschweigen vereinbart.

Harmonische Zusammenarbeit: Patrick Steininger, Standortleiter MP2 IT-Solutions NÖ, und Peter Reisinger, Vertriebsleiter EPS Electric Power Systems.
Foto: MP2 IT/EPS

Rund um das jüngst vorgestellte Mikro-Rechenzentrum "Compact-RZ" berichten Peter Reisinger, Vertriebsleiter bei EPS Electric Power Systems, und Patrick Steininger, IT-Consultant und Standortleiter MP2 IT-Solutions NÖ, von ihrer Kooperation, der Liebe zur Region Waldviertel und welche gemeinsamen Projekte noch geplant sind.

Stefan Trondl (links), General Manager bei Dell Technologies Austria, und Mag. Robert Absenger, Geschäftsführer Bechtle IT-Systemhaus Österreich, mit Moderatorin Miriam Hie

Mit Dell Technologies und Hewlett Packard Enterprise (HPE) haben zwei Herstellerpartner das Bechtle IT-Systemhaus Österreich vor den Vorhang geholt. „Gemeinsam konnten wir zahlreiche bemerkenswerte Projekte erfolgreich realisieren. Die Awards sind eine Bestätigung unserer erfolgreichen Arbeit“, freut sich Geschäftsführer Robert Absenger. Darüber hinaus unterstützt das starke Geschäft in Österreich die Top-Positionierung von Bechtle als Microsoft Partner.

Die Heise Medien GmbH & Co. KG beteiligt sich mit 10,1 Prozent an Europas führender Developer-Plattform WeAreDevelopers GmbH in Wien. Durch das Engagement der reichweitenstärksten IT-Mediengruppe festigt WeAreDevelopers seine Position im deutschsprachigen Raum und beschleunigt das Wachstum seiner Entwickler-spezifischen Jobvermittlung „WeAreDevelopers Talents“.
Wollen Österreich mit ihrer Business-Software erobern: CEO Dieter Weißhaar, und Lisa Skelnik, Corporate Communications bei Easy Software (re.) mit Kundin Sabine Hagenauer-Wehner, ÖBB (li.).
Foto: Jana Madzigon/Easy Software

Easy Software sieht großes Potenzial in Österreich und plant weitere Investitionen in den Standort und Fachkräfte.

 Markus Laqua ist Partner und Leiter Communications, Media & Entertainment bei BearingPoint
Bild: BearingPoint

97% der befragten Unternehmen sind bereit, IKT-Dienste von Kommunikationsdienstleistern zu beziehen, dies erfordert jedoch sofortige Maßnahmen in Bezug auf Investitionsprioritäten, Innovationen und Partnerökosysteme.

… und wie man Daten auf Festplatten, SSDs und Flash-Medien löschen kann!

Mit der richtigen ERP-Strategie kommen Unternehmen schneller an ihr Ziel, rät proALPHA.
Foto: Thinkstock

Irgendwann steht in jedem Unternehmen die Modernisierung des ERP-Systems an. Diese Migration lässt sich auf verschiedene Weisen angehen. Der ERP-Hersteller proALPHA hat die drei wesentlichen Ansätze zusammengefasst.

Log in or Sign up