Dienstag, April 22, 2025
IGEL übertrifft Rekordumsatz und begrüßt neuen CIO

IGEL, der weltweit führende Anbieter von Next-Gen Edge OS-Lösungen für die sichere Bereitstellung von Cloud Workspaces, gibt heute Rekordergebnisse für das erste Halbjahr 2019 bekannt. In der Region EMEA wuchs in diesem Zeitraum der Softwareumsatz gegenüber dem Vorjahr um mehr als 175 Prozent und es wurden 57 Prozent mehr Hardware- und Software-definierte Endgeräte verkauft. Weltweit erzielte IGEL im ersten Halbjahr 2019 ein Umsatzwachstum von 47 Prozent im Vorjahresvergleich.

Bisher geht der Erfolg des Unternehmens im Geschäftsjahr 2019 vor allem auf aktuelle Verkaufszuwächse im Gesundheitswesen sowie im Einzelhandels-, Finanzdienstleistungs-, Regierungs- und Fertigungssektor zurück. Treibende Kraft ist dabei die erfolgreiche Integration bzw. die Abstimmung mit Citrix, Microsoft, Amazon und VMware im Zuge der verstärkten Positionierung von IGEL als dominierendes Next-Gen Edge OS für Cloud Workspaces – ein OS, das jede Hardware vernetzt, mit jedem Protokoll und in jeder Cloud arbeitet und an jedem Standort absolut sicheres End User Computing Management garantiert. 

„Binnen drei Jahren ist es uns gelungen, den Organisationen einen neuen Blick auf die EUC-Landschaft zu eröffnen und damit eine Revolution einzuleiten. Mit IGEL OS haben wir die Branche verändert und dürfen es heute das marktführende Edge OS für Cloud Workspaces nennen“, erklärt Jed Ayres, CEO North America und Global CMO, IGEL. „Wir verzeichnen seit drei Jahren ein Rekordwachstum, und wir steigern uns weiter, übertreffen unsere Ziele und erfüllen unser Versprechen, jedes Gerät in jeder Cloud an jedem Standort zu unterstützen. Im Hinblick auf das bevorstehende End-of-Life von Windows 7 rechnen wir mit einer raschen Trendwende hin zu Cloud-basierten Workspaces. Es ist also ein noch erfolgreicheres zweites Halbjahr 2019 zu erwarten, für das wir nun entsprechende Skalierungsmaßnahmen treffen. Mit dem unabhängigen Support für Microsoft WVD, Amazon, Citrix und VMware positioniert sich IGEL als führender Wegbereiter von Cloud Workspaces für den modernen Arbeitsplatz.”

Mithilfe von strategischen Neubesetzungen auf Führungsebene will IGEL sein schnelles Wachstum unterstützen: 

  • Als CIO kommt Bernd Sengpiehl zu IGEL. Der Senior IT-Executive, spezialisiert auf Business Transformation und den Aufbau von Leistungskulturen, war vor seinem Wechsel zu IGEL als CIO und Head of Software Development bei AEG Power Solutions und zuletzt bei der Haufe Group tätig. Er veränderte hier neben der IT, auch die Business Applications und die agile Transformation des Lexware Softwarebereiches maßgeblich. Zudem war er als Geschäftsführer für die Development-Töchter in Rumänien und Spanien verantwortlich. Seit Juli 2019 ist er nun in der neu geschaffenen Position des CIO bei IGEL Technology tätig. Bernd Sengpiehl gilt als einer der digitalen Vordenker und Macher im deutschen Mittelstand.
     
  • Irfan Khurshid steigt bei IGEL als Global Vice President, Advanced Services, ein. Als Senior Executive im Bereich Technik und Kundenservice verfügt Khurshid über langjährige Erfahrung und steht für erstklassige Leistung bei Kundenmanagement, -betreuung und -beratung. Vor seinem Wechsel zu IGEL war Khurshid in hohen Führungspositionen für die Bereiche Global Customer Success und Professional Services bei Agari, Ivanti und AppSense tätig.
     
  • Als Vice President, Presales Engineering, kommt Daniel Hoffman zu IGEL. Der bekannte Sicherheitsexperte und führende Spezialist für Schlüsseltechnologien war zuvor in leitender Position bei Agari, Viewabill, Juniper Networks und SMobile Systems für Sales Engineering und die Einführung neuer Technologien verantwortlich.
     
  • James Shore, startet als Director of SI & Partner Alliances EMEA bei IGEL und übernimmt damit die Leitung des Systemintegrations-Geschäfts. Shore war zuvor als Global System Integrator Manager für Citrix tätig und arbeitete unter anderem für Tata und Cisco.
     
  • Ein weiterer Neuzugang des IGEL Teams im Bereich strategische Allianzen ist Jim Airdo, mitverantwortlich für die Unterstützung der Zusammenarbeit mit Microsoft, Citrix und bedeutenden Key Accounts. Seine Aufgabe wird es sein, die Partnerschaft und Technologieintegration weiterzuentwickeln und zu intensivieren, insbesondere mit Blick auf die Verknüpfung von WVD (Windows Virtual Desktop) mit Azure, AWS und Google Cloud. Vor seinem Wechsel zu IGEL war Airdo in Führungspositionen bei Citrix, AppSense, BMC, Dell und zuletzt bei Microsoft tätig.
     
  • Desiree Bats ist ab sofort als Field Marketing Managerin für die Region BENELUX tätig. In ihrer vorherigen Tätigkeit bei Gartner hatte sie eine Schlüsselrolle bei der Definition und Umsetzung von Unternehmens-, Feld- und Marketingstrategien inne und half CIOs und IT-Führungskräften dabei, ihre Geschäftsziele im Rahmen der Digitalisierung zu erreichen. Ihr Steckenpferd ist die Erstellung von Bedarfsgenerierungsplänen für den Channel.

Um das starke Wachstum von IGEL zusätzlich zu unterstützen, wurde Brad Tompkins zum Chief Sales Officer ernannt, und Simon Richards übernimmt die neu geschaffene Funktion des Chief Customer Officer, zuständig für Lizenzverlängerungen, Entwicklung des bestehenden Geschäfts und „Customer-for-Life“-Onboarding.

„Der stetige Wachstum, Erfolg und die immer größer werdende IGEL-Community hat meine Entscheidung zu IGEL zu gehen bestärkt. Zudem sehe ich hier eine große Chance, meine bisherigen Erfahrungen, vor allem in Bereich Cloud und Software, gewinnbringend mit einfließen zulassen und die Innovation und Veränderungen sowohl intern als auch extern voranzutreiben“, so Bernd Sengpiehl. „Ich freue mich Teil eines so innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen zu sein.“

Darüber hinaus erweitert IGEL sein Team in Nordamerika um erfahrende Kräfte in den Bereichen Account Management, Channel Sales, Presales Engineering, Technical Architecture und Training, um seine Vertriebsreichweite noch zu erhöhen und die Channel-Partner-Förderprogramme weiter auszubauen. Insgesamt vergrößerte IGEL sein Sales-, Presales- und Technical-Training-Team in den letzten sechs Monaten um 21 Prozent und konnte hierfür wichtige Neuzugänge aus Unternehmen wie Microsoft, Agari, AppSense/Ivanti, Dell, Forward Advantage und Nutanix gewinnen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up