Mittwoch, März 19, 2025
Foto: Siemens

Der Fachkräftemangel bremst viele Unternehmen in ihren Wachstumsmög­lichkeiten. Wir haben im März in Ausgabe 2 des Telekom & IT Report Firmen aus der IT sowie Unternehmen mit großen IT-Abteilungen zu ihrem Ausbildungsengagement befragt (Link). Diese Befragung wird hier fortgesetzt. Zudem haben wir mit einem Branchenkenner gesprochen, der unverblümt Herausforderungen anspricht.

Henry Raymond vom GTC der ETH Zürich demonstriert das AR-Projekt "Behind the Art".
Fotos: Rainer Sigl

Schweizer Firmen forschen und entwickeln ­Virtual- und Augmented-Reality-Lösungen für die ganze Welt – bis nach Hollywood. Eine Rundreise von Rainer Sigl.

Foto: iStock

Weil DSGVO nicht alles ist: Christoph Riesenfelder, Spezialist für Information Risk Management, im Gespräch über verpflichtende Schutzmaßnahmen für Geschäftsgeheimnisse in Österreich. Wo sich Maßnahmen zum Datenschutz und zum Schutz von vertraulichem Know-how und Geschäftsinformationen treffen.

Matthias Schrader, Leiter von Accenture Interactive in Deutschland, Österreich und der Schweiz, und Markus Höfinger, Gründer und Geschäftsführer PXP/X wird Managing Director bei Accenture Interactive in Österreich
Foto: Accenture/Krewenka

Accenture kündigt die Übernahme der Digitalagentur PXP/X an. Die Akquisition soll das Portfolio von Accenture Interactive in Österreich im Bereich von Customer-Experience-Dienstleistungen stärken.

„Durch den Abbau von Grenzen für Unternehmen ergeben sich länderübergreifende Expansionsmöglichkeiten in der EU“, erklärt Ferdinand Wieser, Geschäftsführer BMD.
Foto: BMD/Gabor Bota

Erfolg für Software made in Austria: Die IT-Schmiede aus Steyr setzt jetzt Fokus auf Internationalisierung.

Der gebürtige Waldviertler Christoph Kitzler konzentriert sich auf die strategische Ausrichtung von MP2.
Foto: MP2

Christoph Kitzler verstärkt ab sofort als Geschäftsführer die Unternehmensführung von MP2 IT-Solutions. Kitzler hat die Entwicklung des Unternehmens federführend mitgeprägt und will seine langjährige ITK-Erfahrung nun noch stärker einsetzen.

Matthias Kolbusa: "Die Kraft der Navy Seals: mit mentaler Stärke neue Erfolgslevel erreichen."

Zwei Komponenten sind es, die Organisationen nach vorne bringen: starkes Denken und starkes Handeln. Wäre dies so trivial umzusetzen, wie es klingt, würden sich nicht viele Unternehmen jedes Jahr mit einem kleinen Plus zufriedengeben, sondern weitaus höhere Ziele anstreben. Erfolgsautor Matthias Kolbusa rät, sich dazu Anleitung bei den Navy Seals zu nehmen.

Foto: cellent

Die erste Designit Open Inspiration in Wien am 21. Mai stand ganz im Zeichen von Vertrauen und seiner zentralen Rolle bei der digitalen Transformation. Der IT-Dienstleister cellent und die globale Design- und Innovationsagentur Designit luden zu einem inspirierenden Abend mit Experten-Impulsvorträgen, praktischer Übung und Erfahrungsaustausch. „Wie schafft man Vertrauen in digitale Systeme? Und wie kann man Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen, um gute Services zu gestalten?“, diese und viele andere Fragen standen im Fokus der Veranstaltung für User Experience Experten, Innovation und Transformation Manager, CIOs und Designer – Fortsetzung folgt.

Volker Gruhn, adesso AG: "Der Schritt von der Planung zum eigentlichen KI-Projekt ist nicht ohne - es mangelt an Erfahrungen und Blaupausen."
Foto: adesso AG

Viele Unternehmen denken darüber nach, künstliche Intelligenz zu nutzen. Wirklich im Einsatz sind bislang aber nur vereinzelt KI-Anwendungen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie in Deutschland des IT-Dienstleisters adesso.

Kongeniale Zusammenarbeit: Helmut Leopold, AIT, und Peter Lieber, Sparx Systems, freuen sich über die Markteinführung ihres Produkts "Threatget".
Foto: AIT/Wolfgang Franz

Zusammenarbeit IT und Forschung: Die österreichischen Unternehmen Sparx Services und AIT lancieren ein neues Cyber-Security-Management-System für den Fahrzeugsektor.

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck überreicht das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich an  IT- und Speiseeis-Unternehmerin Ingrid Kriegl.
Foto: sphinx IT

Ingrid Kriegl feiert dieses Jahr 25-jähriges Firmenjubiläum der Sphinx IT Consulting Gmbh. Im April bekam sie das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich von Bundesministerin Margarete Schramböck überreicht, die auch die erste Misssi-Produktionsstätte in St. Johann in Tirol feierlich eröffnete. »Es ehrt mich sehr, da Verdienstzeichen wie diese den Stellenwert der IT betonen und die Wichtigkeit aufzeigen, landwirtschaftliche Betriebe nachhaltig zu fördern«, so Kriegl. Die gebürtige Salzburgerin produziert naturbelassenes »Alpen-Eis« namens »Misssi«. »Meine Mission ist, in Kooperation mit heimischen Bauern das geschmackvollste, cremigste und natürlichste Eis der Welt zu machen. Die IT-Technikerin in mir braucht keine Chemie, sondern nutzt geschickt die Gesetze der Physik: je kleiner die Eiskristalle, desto cremiger das Eis.«

Ein Siegerprojekt des RoboCup Junior 2019 zeigt: Der Programmierung humanoider Roboter gehört die Zukunft.
Foto: Fabasoft

150 Teams aus sieben Nationen nahmen Ende April an den Wettkämpfen am Campus Technik der Universität Innsbruck teil.

Innovative Plattform Workplace Hub bündelt leistungsfähige IT-Infrastruktur auf kleinstem Raum.
Foto: Konica Minolta

Mit dem Workplace Hub bringt Konica Minolta die gesamte IT-Infrastruktur einer Organisation unter ein Dach. Neues gibt es auch im Bereich Printproduktion.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up