Sonntag, März 16, 2025
Bild: Report, beigestellt

Verstärkung
Der ehemalige Geschäftsführer der Sofort GmbH Georg Schardt, 51, startet als Chief Commercial Officer bei dem Mobile-Payment-Unternehmen Bluecode.

Christof Kotauczek ist Geschäftsführer von BEKO Engineering & Informatik.
Foto: BEKO Engineering & Informatik

Christof Kotauczek, 47, übernimmt als Mitglied einer der Gründerfamilien die Geschäftsführung des Technologiedienstleisters BEKO Engineering & Informatik GmbH.

Jun Sawada, President und CEO der NTT Corporation
Foto: NTT

Markenwechsel auch in Österreich: Der IT-Dienstleister Dimension Data wird umbenannt und ist nun auch namentlich Teil des globalen Technologiedienstleisters NTT.

Hubert Redtensteiner ist als Teil des Atos-Managements nun für die Leitung des Sales-Teams zuständig.
Foto: Atos

Hubert Redtensteiner, 52, übernimmt die Position des Head of Sales und Sales Operations bei Atos Österreich von Dieter Jandl.  Jandl ist weiterhin Head of Marketing & Communications für Atos CEE sowie Geschäftsführer der Kärntner addIT.

Benjamin Ruschin zieht in den Vorstand vom VÖSI.
Foto: Petra Sittich

Benjamin Ruschin wurde als Vorstand des VÖSI - Verband Österreichische Software Industrie - kooptiert, wo er die bisherige Special Interest Group “Personal” mit neuer Ausrichtung, neuem Fokus und unter dem neuen Namen „Talente“ übernehmen wird. Ruschin ist Gründer und Geschäftsführer von WeAreDevelopers, Europas führender Community für Software-Entwickler, und Mitgründer von Codeversity, einer neuen Online-Learning-Plattform für Coding und digitale Kompetenzen.

Patrick Ratheiser, Tünde Fülöp, Christine Bauer und Mario Drobics
Bild: AIT / Raimund Appel

Fazit des  "NGI Talk - AI and beyond": Artificial Intelligence ist bereits Realität, braucht aber verstärkte gesellschaftliche Auseinandersetzung.

Der Preis "Fortinet Project of the Year 2018" geht 2019 an Dimension Data.
Bild: Fortinet

Bei der neu gestalteten Fortinet-Konferenz PartnerSync in Wien wurden Preise an ACP, d-con.net, NIPCON, Dimension Data, Antares-NetlogiX und INNOVA IT vergeben.

Die beue Analyseplattform liefert aussagekräftige Informationen für die Sicherheit, Anwendungsperformance und Konnektivität des gesamten WANs.
Bild: Barracuda

Der IT-Sicherheitsanbieter Barracuda hat die Analyseplattform "Firewall Insights" präsentiert.

Barracuda-Manager Michael Zajusch befragte seine europäischen Vertriebspartner: "Managed Services ist der größte Umsatzgarant".
Foto: Barracuda

Die Mehrheit der von Barracuda befragten Managed-Services-Partner (MSP) geben sich optimistisch, was Wachstum und Wachstumsmöglichkeiten betrifft. Als Grund dafür nennen sie die fehlenden IT-Ressourcen in Unternehmen, wenn es darum gehe, die eigene IT weiterzuentwickeln.

Einfach sprechen. Was uns simpel erscheint, ist in Wirklichkeit ein hochkomplexer Vorgang – mit Maschinen reden.
Bild: iStock/The Verge

Spracherkennung und -synthese werden unser Verhältnis zu künstlichen Intelligenzen in kurzer Zeit radikal verändern – zum Guten wie zum Schlechten.

Bild: Report/iStock

Die Serie im Report: Wir räumen mit den ­gängigsten Mythen im Kontext des Arbeitsplatzes der Zukunft auf und geben Empfehlungen für die Umsetzung in Organisationen. Von Daniel Holzinger

ISPA Forum mit Annette Mossel (Frameless), Jörg Eugster, Elisabeth Eder-Janca, Maximilian Schubert (ISPA), Eva Tatschl-Unterberger (DigiTrans) und Alessandro Barberi.
Foto: ISPA

Im Rahmen des ISPA Forums am 9. Mai diskutierten ExpertInnen darüber, welches Wissen und welche Kompetenzen die Heranwachsenden brauchen, um ihr Potenzial optimal in der digitalen Arbeitswelt entfalten zu können. »Nur wer den Veränderungen offen und vorurteilsfrei begegnet, wird die Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen können«, betont der Schweizer Unternehmer Jörg Eugster. »Abstraktes, strukturiertes Denken, das auf die Problemlösung abzielt, bringt mich immer weiter«, stellt Eva Tatschl-Unterberger, Geschäftsführerin DigiTrans fest. Für Annette Mossel, CEO Frameless, bleiben neben Programmierkenntnissen vor allem Softskills ausschlaggebend: »Self-Leadership, Kommunikation und Empathie sind gefragt: analoge Kompetenzen sind ein Schlüsselfaktor in der Digitalwirtschaft, da agile Teams Selbstorganisation benötigen, digitale Prozesse wenig Grauwerte kennen und Algorithmen – noch – keinen Humor verstehen.«

Gastgeber Hubertus  Seeberger und Schauspieler Michael Ostrowski freuen sich über den Besucherandrang beim ACP Forum "at the circus" in Graz.
Foto: ACP

Zum eigenen Angaben zufolge »größten IT-Event im Süden Österreichs« gestaltete sich wieder das jährliche ACP Forum in der Grazer Helmut-List-Halle am 9. Mai. Hersteller wie HPe, Dell EMC, NetApp, Microsoft und Apple stellten ihre neuesten Endgeräte sowie bewährte Branchenlösungen vor. Ob hyperkonvergente Infrastruktur, Netzwerk, Cloud oder der Dauerbrenner Security – die ACP-Partner präsentierten Strategien für die digitale Transformation. Durch ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm führte Schauspieler Michael Ostrowski. Gemäß dem Motto »at the circus« boten die schwedischen Künstler des Sirqus Alfon ein Zirkus-Spektakel der Sonderklasse. In einer abschließenden Charity-Aktion überreichte ACP-Geschäftsführer Hubertus Seeberger den Rote Nasen Clowndoctors 5.000 Euro.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up