Dienstag, April 22, 2025
Bild: Report, beigestellt

Verstärkung
Der ehemalige Geschäftsführer der Sofort GmbH Georg Schardt, 51, startet als Chief Commercial Officer bei dem Mobile-Payment-Unternehmen Bluecode.

Christof Kotauczek ist Geschäftsführer von BEKO Engineering & Informatik.
Foto: BEKO Engineering & Informatik

Christof Kotauczek, 47, übernimmt als Mitglied einer der Gründerfamilien die Geschäftsführung des Technologiedienstleisters BEKO Engineering & Informatik GmbH.

Jun Sawada, President und CEO der NTT Corporation
Foto: NTT

Markenwechsel auch in Österreich: Der IT-Dienstleister Dimension Data wird umbenannt und ist nun auch namentlich Teil des globalen Technologiedienstleisters NTT.

Hubert Redtensteiner ist als Teil des Atos-Managements nun für die Leitung des Sales-Teams zuständig.
Foto: Atos

Hubert Redtensteiner, 52, übernimmt die Position des Head of Sales und Sales Operations bei Atos Österreich von Dieter Jandl.  Jandl ist weiterhin Head of Marketing & Communications für Atos CEE sowie Geschäftsführer der Kärntner addIT.

Benjamin Ruschin zieht in den Vorstand vom VÖSI.
Foto: Petra Sittich

Benjamin Ruschin wurde als Vorstand des VÖSI - Verband Österreichische Software Industrie - kooptiert, wo er die bisherige Special Interest Group “Personal” mit neuer Ausrichtung, neuem Fokus und unter dem neuen Namen „Talente“ übernehmen wird. Ruschin ist Gründer und Geschäftsführer von WeAreDevelopers, Europas führender Community für Software-Entwickler, und Mitgründer von Codeversity, einer neuen Online-Learning-Plattform für Coding und digitale Kompetenzen.

Patrick Ratheiser, Tünde Fülöp, Christine Bauer und Mario Drobics
Bild: AIT / Raimund Appel

Fazit des  "NGI Talk - AI and beyond": Artificial Intelligence ist bereits Realität, braucht aber verstärkte gesellschaftliche Auseinandersetzung.

Der Preis "Fortinet Project of the Year 2018" geht 2019 an Dimension Data.
Bild: Fortinet

Bei der neu gestalteten Fortinet-Konferenz PartnerSync in Wien wurden Preise an ACP, d-con.net, NIPCON, Dimension Data, Antares-NetlogiX und INNOVA IT vergeben.

Die beue Analyseplattform liefert aussagekräftige Informationen für die Sicherheit, Anwendungsperformance und Konnektivität des gesamten WANs.
Bild: Barracuda

Der IT-Sicherheitsanbieter Barracuda hat die Analyseplattform "Firewall Insights" präsentiert.

Barracuda-Manager Michael Zajusch befragte seine europäischen Vertriebspartner: "Managed Services ist der größte Umsatzgarant".
Foto: Barracuda

Die Mehrheit der von Barracuda befragten Managed-Services-Partner (MSP) geben sich optimistisch, was Wachstum und Wachstumsmöglichkeiten betrifft. Als Grund dafür nennen sie die fehlenden IT-Ressourcen in Unternehmen, wenn es darum gehe, die eigene IT weiterzuentwickeln.

Einfach sprechen. Was uns simpel erscheint, ist in Wirklichkeit ein hochkomplexer Vorgang – mit Maschinen reden.
Bild: iStock/The Verge

Spracherkennung und -synthese werden unser Verhältnis zu künstlichen Intelligenzen in kurzer Zeit radikal verändern – zum Guten wie zum Schlechten.

Bild: Report/iStock

Die Serie im Report: Wir räumen mit den ­gängigsten Mythen im Kontext des Arbeitsplatzes der Zukunft auf und geben Empfehlungen für die Umsetzung in Organisationen. Von Daniel Holzinger

ISPA Forum mit Annette Mossel (Frameless), Jörg Eugster, Elisabeth Eder-Janca, Maximilian Schubert (ISPA), Eva Tatschl-Unterberger (DigiTrans) und Alessandro Barberi.
Foto: ISPA

Im Rahmen des ISPA Forums am 9. Mai diskutierten ExpertInnen darüber, welches Wissen und welche Kompetenzen die Heranwachsenden brauchen, um ihr Potenzial optimal in der digitalen Arbeitswelt entfalten zu können. »Nur wer den Veränderungen offen und vorurteilsfrei begegnet, wird die Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen können«, betont der Schweizer Unternehmer Jörg Eugster. »Abstraktes, strukturiertes Denken, das auf die Problemlösung abzielt, bringt mich immer weiter«, stellt Eva Tatschl-Unterberger, Geschäftsführerin DigiTrans fest. Für Annette Mossel, CEO Frameless, bleiben neben Programmierkenntnissen vor allem Softskills ausschlaggebend: »Self-Leadership, Kommunikation und Empathie sind gefragt: analoge Kompetenzen sind ein Schlüsselfaktor in der Digitalwirtschaft, da agile Teams Selbstorganisation benötigen, digitale Prozesse wenig Grauwerte kennen und Algorithmen – noch – keinen Humor verstehen.«

Gastgeber Hubertus  Seeberger und Schauspieler Michael Ostrowski freuen sich über den Besucherandrang beim ACP Forum "at the circus" in Graz.
Foto: ACP

Zum eigenen Angaben zufolge »größten IT-Event im Süden Österreichs« gestaltete sich wieder das jährliche ACP Forum in der Grazer Helmut-List-Halle am 9. Mai. Hersteller wie HPe, Dell EMC, NetApp, Microsoft und Apple stellten ihre neuesten Endgeräte sowie bewährte Branchenlösungen vor. Ob hyperkonvergente Infrastruktur, Netzwerk, Cloud oder der Dauerbrenner Security – die ACP-Partner präsentierten Strategien für die digitale Transformation. Durch ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm führte Schauspieler Michael Ostrowski. Gemäß dem Motto »at the circus« boten die schwedischen Künstler des Sirqus Alfon ein Zirkus-Spektakel der Sonderklasse. In einer abschließenden Charity-Aktion überreichte ACP-Geschäftsführer Hubertus Seeberger den Rote Nasen Clowndoctors 5.000 Euro.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up