Freitag, Mai 09, 2025
Foto: Markus Mattmann, Regional Sales Director Schweiz und Österreich bei Commvault: »Metallic ist ein Musterbeispiel für Cloud-basiertes Backup auf Enterprise-Niveau.«

Der Datenmanagement-Spezialist Commvault bietet die »Backup-as-a-Service«-Lösung Metallic nun in Österreich sowie im Raum DACH an. Der Report hat dazu mit Sales Director Markus Mattmann gesprochen.

Serverzuwächse, zunehmend komplexere Grafikprozessoren, neue Cloudinfrastrukturen, Big Data: KI kann künftig Rechenzentren energieeffizienter, sicherer und zuverlässiger gestalten.



Ein Audit bestätigt Bechtles Know-how und Angebotsqualität für Cloud-Transformationsprojekte.

2020 war hinsichtlich Zusammenarbeit und Organsiation ein herausforderndes Jahr auch für die Wirtschaft. "Als IT-Dienstleister waren wir im letzten Jahr enorm gefordert und die IT hatte in der Krise eine Sternstunde“, heißt es bei T-Systems Alpine.

Der IT-Dienstleister T-Systems hat 2020 in Österreich und in der Schweiz über 300 Millionen Euro Umsatz geschrieben – im ersten Geschäftsjahr der zusammengeführten Region "Alpine".

Torsten Wegener übernimmt im Vorstand der adesso SE die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Data & Analytics und Microsoft.

Der Aufsichtsrat der adesso SE beruft Torsten Wegener zum 1. April 2021 in den Vorstand, der damit zukünftig aus sechs Mitgliedern bestehen wird.

Der neue Drei-CEO Rudolf Schrefl. Bild: Lipiarski/Drei

Drei hat im vergangenen Jahr seinen Marktanteil als Komplettanbieter für Telekommunikation in Österreich weiter ausgebaut. Neue Kunden hat Drei vor allem im Festnetz-Internet und als derzeit schnellst wachsender TV-Anbieter des Landes dazugewonnen.

Ein neues Software-Lab von Porsche Informatik im Softwarepark Hagenberg soll zur IT-Kaderschmiede werden.

Die Porsche Informatik hat im März 2021 ein neues Lab im Softwarepark Hagenberg eröffnet. Durch den gemeinsamen Standort mit der Fachhochschule Hagenberg sowie renommierten Forschungsinstituten und IT-Unternehmen können Synergien bestmöglich genutzt werden.

Bild: iStock

Der IT-Infrastrukturspezialist NetApp führt Spot Wave by NetApp sowie die Unterstützung von Spot Ocean für den Azure Kubernetes Service von Microsoft ein. Zusammen bieten diese Produkte Kunden einfache, skalierbare und effiziente Infrastrukturlösungen für Cloud-native Applikationen.

»Wir wollen auch die nächsten 20 Jahre erfolgreich sein.« Katja Bühler steht für große Forschungserfahrung im VRVis.

Katja Bühler hat Anfang 2021 die wissenschaftliche Leitung des Wiener COMET-Zentrums VRVis übernommen. Wir haben mit der Mathematikerin und Informatikerin über Visual Computing, den Einsatz von KI und aktuelle Vorzeigeprojekte gesprochen.



Mit Kaufnachweisen auf der Blockchain soll digitale Kunst endlich auf dem Sammlermarkt ankommen. Der Preis für den NFT-Hype ist allerdings hoch.



3 von 10

Unternehmen rechnen damit, dass in den nächsten Jahren die Mehrheit ihrer Mitarbeiter mobil arbeiten wird (vor Covid-19 waren es nur etwa 10 Prozent der Unternehmen). Zusätzlich erwartet nahezu jede/r zweite MitarbeiterIn (45 Prozent), künftig drei oder mehr Tage pro Woche »remote« zu arbeiten.
Quelle: »The Future of Work: From remote to hybrid«, Capgemini Research Institute



Ablöse und verändertes Trio
Veränderungen bieten die Chance auf neue Perspektiven und Weiterentwicklung. In diesem Sinne wechselte mit Anfang dieses Jahres der Vorstand der ONTEC AG. Bisher bestand er aus Peter Lehner, Ernst Rohrschach und Manfred Nowotny (Bild re.), den drei Gründern des Unternehmens. Nach 20 Jahren an der Unternehmensspitze ziehen sich nun Lehner und Rohrschach aus dem operativen Geschäft zurück, um sich vermehrt ihren zahlreichen anderen Projekten zu widmen. Manfred Nowotny bleibt als Vorstand aktiv. Unterstützung bekommt er von Daniel Sieder (li.), der bisher den Bereich IT-Services bei ONTEC AG leitete. Die Troika wird von Matthias Hausegger (Mitte) komplettiert. Er richtet sein Hauptaugenmerk auf die Bereiche Portfoliomanagement, Marketing und Vertrieb.

Foto: Harald Gindl

Neues aus der Welt der IT.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up