Dienstag, März 25, 2025

Eine globale Studie von Citrix zeigt auf, dass IT-Organisationen auf neue Sicherheitssmodelle umsteigen, um moderne Arbeitsmodelle zu ermöglichen.

Walter Lukmann ist Erfinder der digitalen Datenschutz-Lösung „DSGVO Schutzteam“. Der steirische IT-Dienstleister Lukmann Consulting hat sein Produkt nun weiterentwickelt und ein neues Modul integriert. Unternehmer können damit ihre DSGVO-Pflichten „ganz einfach, schnell und ohne Vorwissen erfüllen“, sagt Datenschutzexperte und Geschäftsführer Lukmann in einem ausführlichen Interview mit der eAward-Redaktion.

Digitalisierung als wesentlicher Faktor für das Erreichen der Klimaziele war das zentrale Thema des Informationstechnischen Kolloquiums am 18. Mai 2021 mit mehr als 100 TeilnehmerInnen. Hochkarätige Vortragende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik stellten Lösungswege vor und warfen einen Blick in die Zukunft.

Am 17. Mai fand ein digitales "T-Breakfast" von Magenta Telekom statt. Gemeinsam mit Bundesminister Martin Kocher diskutierten die Gastgeberin Maria Zesch, CCO Business & Digitalization von Magenta Telekom, Andreas Bierwirth, CEO Magenta Telekom, und Werner Kraus, Vice President Business bei Magenta Telekom, über die Zukunft unserer Arbeit und wie es um das wirtschaftliche Comeback in Österreich steht.

Was steckt wirklich hinter dem Begriff IoT? Was können Unternehmen damit erreichen? Wie konnten Wienerberger und FrostStrat davon profitieren? Wie kann IoT mir bei meinen Herausforderungen helfen? All das klärt TietoEVRY am 20. Mai 2021 ab 11 Uhr in einem Webinar (Link).

Im Rahmen des Startup-Festivals ViennaUP´21 standen aktuelle Anwendungsgebiete und interaktive Diskussionen zu GovTech-Themen im Vordergrund. Hochkarätige Experten lieferten Inputs aus der Praxis, darunter auch aus dem Bundesrechenzentrum.

Durch die Corona-Pandemie hat das Qualitätsbewusstsein für Telko-Dienste weltweit zugenommen: Guter Service, Netzqualität und Netz-Performance sind inzwischen ausschlaggebend für die Kaufentscheidung – der Preis spielt nur noch eine Nebenrolle. Mit dem erhöhten Qualitätsanspruch der Kunden steigt aber auch ihre Wechselbereitschaft, kommt eine aktuelle Studie zum Schluss.

Fortinet kündigt mit FortiGate 7121F sowie FortiExtender 511F-5G zwei neue Produkte an, um die 5G-Einführung weiter abzusichern und zu beschleunigen. Ausgestattet mit Fortinets eigenen SPU ASICs bietet FortiGate 7121F die hohe Sicherheit, die für 5G-Netzwerke und Zero Trust Access in Unternehmen unerlässlich ist. Darüber hinaus ermöglicht FortiExtender 511F-5G drahtlose WAN-Konnektivität für SD-WAN- und SASE-Lösungen.

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) fördert das Projekt Harmony von Mission Embedded, Frequentis und dem Institut für Computertechnik der TU Wien. Das Ziel des Projekts ist ein innovatives Gleisüberwachungssystem, das mittels künstlicher Intelligenz Anomalien in der Gleisinfrastruktur erkennt, um Folgeschäden frühzeitig zu verhindern und mögliche Unfälle zu vermeiden.

Mit Feedback wie „toller Service für PatientInnen und ÄrztInnen“ und „Effizienzgewinn für alle Seiten“ wurde DentalAce (Link) im Vorjahr für den Wirtschaftspreis eAward nominiert. Gründer Emil Nedev ist uns Rede und Antwort auf unsere Fragen zu seiner Buchungs- und Marketingplattform für Zahnarztpraxen gestanden.

Werner Kraus, 54, wird per 1. Juni 2021 neues Mitglied der Geschäftsführung von Magenta Telekom (T-Mobile Austria GmbH) und übernimmt als B2B-Geschäftsführer die Verantwortung für das Unternehmenskundengeschäft. Er folgt Maria Zesch nach, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird, um eine externe Managementaufgabe zu übernehmen.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat neue Plattformen und Systeme angekündigt, die seinen Storage-Geschäftsbereich auf ein Cloud-Betriebsmodell ausrichten. Bestandteil des neuen Portfolios ist eine Data-Services-Plattform für „Unified DataOps“ – also einheitlichem Betrieb und Management von Daten an jedem Ort aus der Cloud. Sie hilft Kunden, dem Datenwachstum vom Netzwerkrand bis zur Cloud Herr zu werden und Datensilos zusammenzuführen.

Das Jahr 2020 war für den IT-Dienstleister Nagarro eines der ereignisreichsten der letzten Jahrzehnte: COVID-19 veränderte Leben und Weltwirtschaft und inmitten der Pandemie traf Nagarro die Vorbereitungen für den Börsengang im Dezember 2020.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up