Montag, April 21, 2025
Nagarro: Umsatzsteigerung unter Ausnahmebedingungen
Das Nagarro-Österreich-Management: Thomas Riedl, Paul Haberfellner und Hannes Färberböck.

Das Jahr 2020 war für den IT-Dienstleister Nagarro eines der ereignisreichsten der letzten Jahrzehnte: COVID-19 veränderte Leben und Weltwirtschaft und inmitten der Pandemie traf Nagarro die Vorbereitungen für den Börsengang im Dezember 2020.

Dank des breit gefächerten Stamms von 750 Blue Chip-Kunden aus 50 Ländern und der beständigen Nachfrage nach digitalen Lösungen konnte sich Nagarro trotz der anhaltenden Pandemie gut behaupten. Der Umsatz von Nagarro stieg von 402,4 Mio. Euro im Jahr 2019 auf 430,4 Mio. Euro im Jahr 2020, was einer Ausweitung um 7 % entspricht. Das bereinigte EBITDA, eine Nicht-IFRS-Kennzahl, wuchs um 38 % von 55,0 Mio. € im Jahr 2019 auf 76,2 Mio. Euro im Jahr 2020.

Auch in Österreich war 2020 ein dynamisches und erfolgreiches Jahr: "Als Digitalisierungspartner war uns wichtig, flexibel zu sein, unsere Kunden auf dieser Achterbahnfahrt mit pragmatischen Lösungen zu unterstützen. Zudem haben wir vor Ort in Wachstumsthemen wie Künstliche Intelligenz und Business Agility investiert", so Paul Haberfellner, Managing Director bei Nagarro in Österreich.

Börsengang und Organisationsdesign

Während COVID-19 das gesamte Jahr über mit verschiedensten Auswirkungen omnipräsent war, realisierte Nagarro konsequent den Plan zur Abspaltung vom damaligen Mutterkonzern Allgeier SE und eines eigenständigen Börsenlistings. Am 16. Dezember 2020 erfolgte die Notierung der Nagarro SE im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse mit einer Erstnotiz von 69,00 €. Die Aktie schloss am 30. Dezember 2020 mit einem Zuwachs von 32% bei 91,00 €. Im Vorfeld zur Börsennotierung wurde außerdem ein neues Branding eingeführt.

Als globales Unternehmen ohne festes Headquarter legt Nagarro besonderen Wert auf die kundenzentrierte, agile und globale Arbeitsweise mit flachen Hierarchien. Die Unternehmenswerte erlaubten unter den Ausnahmebedingungen eine reibungslose Fortführung der täglichen Arbeit und schnelle Anpassungen an veränderte Marktgegebenheiten. "Wir sind überzeugt, dass unser Know-how, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vor allem unsere guten Kundenbeziehungen auch in Zukunft das stabile Fundament unseres Erfolgs sind", so Nagarro Managing Director Thomas Riedl.

Bild oben: Das Nagarro-Österreich-Management: Thomas Riedl, Paul Haberfellner und Hannes Färberböck.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up