Montag, Mai 05, 2025

Österreich hat die Chance, Technologie- und Innovationsführer in spezialisierten Sektoren zu werden. Ministerin Margarete Schramböck, Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, in einem Rückblick und Ausblick auf die Digitalisierung, Fachkräftemangel und MINT-Berufe.

Seit heute gilt der 4. Lockdown. Doch unter den Veranstaltern von Business-Events herrschte bereits im Vorfeld massive Verunsicherung: 59 Prozent haben Veranstaltungen, die innerhalb der nächsten drei Monaten geplant waren, bereits abgesagt. 79 Prozent rechnen damit, noch weitere Veranstaltungen in den nächsten drei Monaten stornieren zu müssen.

In der Vergangenheit waren erfolgreiche Innovationen von der persönlichen Zusammenarbeit abhängig. Der technologische Fortschritt und Investitionen in neue Kommunikationswege haben die Kollaboration im letzten Jahr grundlegend geändert.

Nichts ist mehr, wie es war und doch kommt alles wieder, oder: Den Geduldigen gehört die Welt.



Vor dem Hintergrund der wachsenden Streamingnutzung haben europäische Broadcasting-Unternehmen eine Vergleichsstudie über die Treibhausgas-Emissionen verschiedener TV-Verbreitungswege beauftragt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Energieverbrauch des digitalen Antennenfernsehens gegenüber der IPTV-basierten Verbreitung sowie OTT-Plattformen am geringsten ausfällt.

Dubiose Anbieter, wie sie beim Maskenhersteller Hygiene Austria tätig waren, bringen seriöse Branchenvertreter zu Unrecht in Verruf.

Mit T-Systems und Frequentis bündeln jetzt zwei Experten ihre Luftfahrt-Kompetenzen. Ziel der Partnerschaft ist eine weitreichende Digitalisierung von Flughäfen für effizientere Abläufe im Fluggastbereich genauso wie im Bereich Luftseite und Logistik des Flughafens. Die beiden Unternehmen unterzeichneten ihren Partnerschaftsvertrag am Dienstag auf der Fachmesse inter airport europe in München.

Report(+)PLUS hat mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig über Veränderungen in der Stadt, Lehren aus der Krise und sehr persönliche Momente gesprochen. Er verrät, was sein wichtigster politischer Moment war, was im Krisenmanagement gut gelaufen ist und was er heute anders machen würde.  

Nachhaltigkeit entwickelt sich weltweit zum entscheidenden Investitionskriterium, wie eine aktuelle Studie von PwC belegt. Fast die Hälfte der befragten Investor*innen ist bereit, sich von Unternehmen zu distanzieren, die keine ausreichenden ESG-Maßnahmen (Environment – Social – Government) ergreifen. 59 Prozent würde gegen Boni für das Management stimmen, ein Drittel hat dies bereits getan.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up