Montag, April 21, 2025
T-Systems und Frequentis - Strategie für den digitalen Flughafen

Mit T-Systems und Frequentis bündeln jetzt zwei Experten ihre Luftfahrt-Kompetenzen. Ziel der Partnerschaft ist eine weitreichende Digitalisierung von Flughäfen für effizientere Abläufe im Fluggastbereich genauso wie im Bereich Luftseite und Logistik des Flughafens. Die beiden Unternehmen unterzeichneten ihren Partnerschaftsvertrag am Dienstag auf der Fachmesse inter airport europe in München.


Die Telekom-Tochter versorgt bereits über 50 internationale Flughäfen rund um den Globus mit Airport Management Lösungen, beispielsweise Frankfurt, München, Beijing Daxing, Jakarta. Der Fokus liegt dabei auf der Flugplan- und Ressourcenverwaltung im Terminal sowie auf dem Vorfeld. Die Lösungen unterstützen das effiziente Abfertigen von Passagieren, Gepäck und Fracht. Frequentis ist ihrerseits spezialisiert auf das Vorfeldmanagement, samt rollenden Luftfahrzeugen, sowie sichere Sprachkommunikation. Frequentis-Kunden sind beispielsweise die Flughäfen Frankfurt, München, Dubai und Hongkong.

„Der Schock der Pandemie hat vielen Flughafenbetreibern verdeutlicht, dass Kostenreduktion allein für nachhaltiges Wirtschaften nicht reicht“, erklärte Andy Lesser, bei T-Systems verantwortlich für Mobility, Transport and Logistics, bei der Vertragsunterzeichnung.
„Die Flughäfen brauchen mehr Flexibilität, Effizienz und Widerstandskraft. Sie brauchen die Digitalisierung. Gemeinsam mit Frequentis können wir jetzt den voll digitalisierten Flughafen realisieren.“


Umfassende Integration und neue Technologien

Aber es geht nicht nur darum, auf Schwankungen im Geschäft zu reagieren. Auch die regulatorischen Anforderungen in Europa steigen. Eurocontrol, die europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt, forciert eine stärkere Integration europäischer Flughäfen.
Nicht zuletzt sind Flughäfen auch beim Senken des CO2-Ausstoßes gefordert. Ein Hebel dafür ist die engere Verzahnung aller Abläufe. Die Basis bilden integrierte Systeme und digitalisierte Prozesse.  

„Wenn wir die Daten der Flugsicherungen mit jenen der Airport Operations Center verbinden, können unsere Kunden, die Flugsicherungen und Flughafenbetreiber, ihre operativen Prozesse auf den Flughäfen noch effizienter und umweltfreundlicher machen“, sagte Karl Fesl, Director Airports bei Frequentis. „Das führt dazu, dass sowohl Lärm als auch CO2-Emmissionen deutlich gesenkt werden können und die Pünktlichkeit gesteigert wird. Gemeinsam mit T-Systems sind wir da ein besonders starkes Team!“

Neben ihrem Branchen-Know-how bringen die Partner viele neue Technologien ein. Cloud-Lösungen erhöhen die Flexibilität der IT und ihre kontinuierliche Modernisierung. Ultraschnelle 5G-Mobilfunknetze beschleunigen die Kommunikation und bieten Fluggästen mehr Komfort. Künstliche Intelligenz zieht mehr Nutzen für die Flughafenbetreiber aus vorhandenen Daten. Augmented-Reality-Anwendungen und Digital Twins werden zukünftig eine neue Sicht auf die operative Steuerung eines Flughafens bieten.

Mehr Informationen hierzu finden Sie auch auf der Webseite der Telekom: www.t-systems.com

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up