Montag, April 21, 2025
Business-Event-Veranstalter massiv von COVID-19 betroffen

Seit heute gilt der 4. Lockdown. Doch unter den Veranstaltern von Business-Events herrschte bereits im Vorfeld massive Verunsicherung: 59 Prozent haben Veranstaltungen, die innerhalb der nächsten drei Monaten geplant waren, bereits abgesagt. 79 Prozent rechnen damit, noch weitere Veranstaltungen in den nächsten drei Monaten stornieren zu müssen.

Wie eine kurz vor den Lock-down-Ankündigungen durchgeführte Umfrage unter Veranstaltern von Business-Events zeigt, ist die Verunsicherung durch COVID-19 sehr hoch: Während zuletzt noch 56 Prozent eine Veranstaltung in den nächsten 3 Monaten fix gebucht hatten, sinkt diese Zahl bei einem Betrachtungszeitraum von sechs Monaten auf nur mehr 41 Prozent. Zugleich erklären 10 Prozent der Veranstalter, in den nächsten sechs Monaten gar keine Veranstaltungen mehr durchführen zu wollen – in einem hohen Maß „aus Vorsicht angesichts der COVID-Situation“ (46 %).

Virtuelle und Hybrid-Events als Alternativen für Veranstalter etabliert

Eine wichtige Alternative für klassische Events sind in den letzten eineinhalb Jahren virtuelle und Hybrid-Events geoworden. Über 87 Prozent der Veranstalter setzen auf Live-Streamings und Web-Meetings als Ersatz. Fix ist aber auch, dass diese Formen von Events unabhängig von Corona erhalten bleiben werden:

85 Prozent der Veranstalter planen, in Zukunft ihre realen Veranstaltung auch zu streamen: Über 15 Prozent jede oder die meisten Veranstaltungen, sogar 70 Prozent sagen, sie werden dies bei ausgewählten tun. Nur 11 Prozent der Veranstalter wollen sich von dieser Möglichkeit in Zukunft wieder ganz verabschieden.

Noch besteht Hoffnung für die Weihnachtsfeier

86 Prozent der Unternehmen wahren noch die Hoffnung ihrer MitarbeiterInnen auf eine Weihnachtsfeier: 14 Prozent sagen, diese findet heuer jedenfalls statt, 65 Prozent zeigen sich vorsichtiger und machen dies abhängig von der Corona-Entwicklung. Nur 14 Prozent planen die Weihnachtsfeier 2021 sicher nicht durchzuführen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up