Montag, April 21, 2025



Vor dem Hintergrund der wachsenden Streamingnutzung haben europäische Broadcasting-Unternehmen eine Vergleichsstudie über die Treibhausgas-Emissionen verschiedener TV-Verbreitungswege beauftragt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Energieverbrauch des digitalen Antennenfernsehens gegenüber der IPTV-basierten Verbreitung sowie OTT-Plattformen am geringsten ausfällt.

Die Studie wurde im Auftrag des LoCaT-Konsortiums, zu dem auch die ORS Group gehört, von dem auf Nachhaltigkeitsmanagement spezialisierten Berater Carnstone durchgeführt. Die Studie vergleicht den Energieverbrauch und den korrespondierenden Treibhausgasausstoß des digitalen terrestrischen Fernsehens (DTT) mit OTT und IPTV.

Im europäischen Vergleich schneidet lineares DTT im Schnitt um den Faktor neun besser ab als OTT-Plattformen und die IPTV-basierten Distributionsnetze. Im Ländervergleich schneiden Frankreich und Schweden bei den Emissionen am besten ab.

Im Verhältnis zwischen Distributionsnetz und Endverbraucher sind die Emissions-Werte in Österreich höher, da die Nutzung von DTT mit 5 % deutlich niedriger ist als etwa im Vergleich zu Frankreich mit 45 %. Daher wird der Energieverbrauch auf weniger Nutzer aufgeteilt, womit der Verbrauchswert an Energie des Einzelnen höher ist.

Zudem ist das heimische Sendernetz aufgrund der Topographie aufwendiger als in Frankreich. Dort kann eine Sendeanlage in dicht besiedelten, flachen Regionen Millionen Seher*innen versorgen. Damit wird deutlich, dass die in der Vergleichsstudie nachgewiesene bessere Energieeffizienz durch eine höhere Nutzung der Terrestrik sogar noch steigerbar ist.

Optimierung der Klimabilanz
Angesichts der zunehmenden Mobilität des Fernsehkonsums wurde der Übertragungsstandard 5G Broadcast entwickelt, der eine nahtlose Navigation zwischen Linear TV und Streaming ermöglicht. So können die Vorteile und Stärken der jeweiligen Netze und Plattformen intelligent kombiniert und Inhalte IP-fähig auf allen gängigen Endgeräten präsentiert werden.

„Durch die kombinierte Nutzung der 5G-Technologie können viel mehr Endnutzer*innen über die digitale Antenne serviciert und die stetig wachsende Video-Streaming-Last in Breitbandnetzen signifikant reduziert werden. Damit würde auch ein noch vorteilhafterer Klimaeffekt erzielt werden“, kommentiert ORS-Geschäftsführer Michael Wagenhofer (Bild oben) die Studienergebnisse.

Die Studie steht bei ORS auch zum Download zur Verfügung: www.ors.at/report

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up