Dienstag, April 22, 2025
Reclay-Schwester RecycleMe expandiert nach Österreich
Das junge internationale Team von RecycleMe

Nach dem erfolgreichen Launch der RecycleMe GmbH in Deutschland agiert die internationale Unternehmensberatung ab sofort auch von einem neuen Standort in Wien aus. Das RecycleMe-Team unterstützt nun auch österreichische Kunden und Partner in den Bereichen Verpackungsmanagement, Recyclingfähigkeit von Verpackungen und erweiterte Produzentenverantwortung (EPR). Dabei legen die Circular-Economy-Experten besonderen Wert auf ihre länderübergreifende Kompetenz.

Nur wenige Wochen nach dem offiziellen Start in Deutschland erweitert die RecycleMe GmbH – ein Schwesterunternehmen der Reclay Systems GmbH – ab sofort ihre Tätigkeit auf den österreichischen Markt.

„Das Team von RecycleMe besitzt maßgebliche Expertise in den Bereichen Kreislaufwirtschaft und Umweltmanagement. Wir konnten bereits zu Beginn einige namhafte internationale Unternehmen als Kunden gewinnen“, freut sich Sabrina Goebel, RecycleMe-Geschäftsführerin. So gaben die Circular-Economy-Experten erst kürzlich eine Kooperation mit der Stadler Anlagenbau GmbH, dem international tätigen Spezialisten für Müllsortieranlagen und -komponenten, bekannt.

Bild: Sabrina Goebel, Geschäftsführerin der RecycleMe GmbH

„Der Schritt nach Österreich war die logische Konsequenz aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage auf diesem Markt. Die österreichische Kreislaufwirtschaft steht außerdem in den kommenden Jahren vor bahnbrechenden Veränderungen: Diese möchten wir mit unserer Beratungskompetenz proaktiv begleiten“, freut sich Goebel über die Expansion nach Österreich.


Großes Potenzial in Österreich

Der österreichische Markt hat für RecycleMe durch den unlängst erfolgten Beschluss des neuen Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG) stark an Bedeutung gewonnen. Mit der geplanten Einführung eines modernen Pfandsystems auf Einweg Getränkeverpackungen werden in österreichischen Sortieranlagen dringend benötigte Kapazitäten für andere wertvolle Kunststoffarten frei gemacht.

Dabei steht die Frage der Recyclingfähigkeit von Verpackungen, insbesondere bei Kunststoffverpackungen, im Mittelpunkt: Je besser eine Verpackung für das Recycling geeignet ist, desto leichter fällt es letztlich, im Recyclingprozess wertvolle Sekundärstoffe zu gewinnen.

„Ein gutes und ökonomisch wie ökologisch sinnvoll eingesetztes Verpackungsmaterial zu finden, das gleichzeitig aber eine hervorragende Recyclingfähigkeit mit sich bringt, steht im Mittelpunkt unserer Beratungsdienstleistungen. Es gilt, sparsam mit unseren Ressourcen umzugehen und Wertstoffe möglichst lang und nachhaltig im Kreislauf zu halten”, sagt Goebel.

Das RecycleMe-Portfolio ist zudem noch breiter gefasst und bietet Kunden auch geschäftsrelevante Insights in weltweite kreislaufwirtschaftliche Marktentwicklungen und internationale EPR-Verpflichtungen. So können sie der aktuellen Gesetzeslage und der damit verankerten Produzentenverantwortung gerecht werden.

Die internationale Kompetenz steht dabei im Fokus der Beratungstätigkeit von RecycleMe: „Die länderübergreifende Zusammenarbeit schafft einen enormen Mehrwert. Wir können international erprobte Lösungen schnell und effizient an das jeweilige Land anpassen und unseren Kunden so ganzheitliche Perspektiven bieten, die einen Blick über die Landesgrenzen hinaus möglich machen. Diese Expertise macht uns einzigartig in Europa“, ist Goebel überzeugt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up