Montag, April 21, 2025
Neuer Spieler im Casino-Vorstand
Unser "Kopf des Monats": Erwin van Lambaart , der neue Chef der Casinos Austria.

Der Niederländer Erwin van Lambaart wird ab 1. April 2022 neuer Chef der Casinos Austria. Eine langwierige Suche findet ihr Ende, beim Glücksspielkonzern bricht eine neue Ära an.

Der Neue sollte Führungserfahrung in der Glücksspielbranche und im Umgang mit staatlichen Eigentümern haben sowie Deutsch sprechen. Keine leichte Aufgabe für Headhunter Spencer Stuart. Nach dem Desaster um Bestellung und Abgang des FPÖ-nahen Managers Peter Sidlo waren diesmal alle Beteiligten sichtlich um eine wasserdichte Lösung bemüht. Der Staatsholding ÖBAG, die 33 Prozent an der Casinos Austria AG (Casag) hält, stünde zwar laut Syndikatsvertrag das Nominierungsrecht zu, das Sagen hat im Aufsichtsrat jedoch die tschechische Sazka-Gruppe.

»Nach den Schwierigkeiten der Vergangenheit war es ganz entscheidend, einen transparenten und internationalen Standards entsprechenden Prozess für die Vorstandsbestellung aufzusetzen«, betonte Casag-Aufsichtsratspräsident Wolfgang Hesoun. Lambaart löst Bettina Glatz-Kremsner, die nach über 30 Jahren im Konzern ihren Vertrag nicht mehr verlängern wollte, per 1. April 2022 als Generaldirektor ab. Schon am 14. April kommt der 58-Jährige als Vorstand an Bord, um die Übergabe zu managen.

Lambaarts bisherige Karriere verlief recht unkonventionell. Der Absolvent der Hoge Hotelschool in Den Haag war zunächst 13 Jahre in der Hotellerie tätig, brachte dann als Produzent Musicals wie »The Lion King« und »Mama Mia« auf die Bühne und wurde schließlich Medien- und Eventmanager. 2016 wechselte er abermals die Branche und unterzog als CEO das staatliche Glücksspielunternehmen Holland Casino, mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen und 14 Standorten, sowie das Online-Gaming einer Modernisierungskur. Diese Restrukturierung diente der Casag 2020 für ihr Sparprogramm »ReFit« als Vorbild.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up