Montag, Mai 19, 2025

Die Dussmann Group erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 einen weltweiten Konzernumsatz von 2,31 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 11,2 Prozent. Dussmann Service Österreich steigerte dank der Übernahme der Janus Gruppe den Umsatz von 125,3 Millionen Euro auf 188 Millionen Euro, das entspricht einem Plus von 50 Prozent. 

»Seit Beginn der Pandemie erleben wir, dass viele unserer Dienstleistungen systemrelevant sind«, erklärt Peter Edelmayer, Geschäftsführer Dussmann Service Österreich. Den Umsatz konnte Dussmann durch die Nachfrage nach qualitätsvoller Hygienereinigung auch ohne den Zukauf der Janus Gruppe, einem Experte für sensiblen Healthcare-Bereichen wie OP-Sälen, Intensiv-Stationen und Reinraumreinigung, im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent auf 188 Millionen Euro steigern, inklusive Janus sogar um 50 Prozent. »Unsere Strategie, durch den Zukauf von Janus noch mehr auf den Healthcare-Bereich zu fokussieren, hat sich eindeutig bewährt. Wir konnten nicht nur alle bestehenden Kunden halten, sondern sogar Aufträge ausbauen.«

Täglich wurden 3,3 Millionen Quadratmeter sauber gehalten. Dussmann sieht sich aber auch als Innovationstreiber der Branche. So nutzt man etwa in der Verpflegung Click & Collect, Lieferservices und Bestell-Apps. Darüber hinaus bietet man RFID- und kamerabasierte Systeme für die Bezahlung in Betriebsrestaurants. Generell setzt Dussmann auf zunehmende Digitalisierung: etwa durch den Einsatz von Reinigungsrobotern und Aufklärungs-Drohnen im Sicherheitsdienst. 

(Titelbild: Dussmann) 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up