Montag, März 17, 2025

Die Dussmann Group erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 einen weltweiten Konzernumsatz von 2,31 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 11,2 Prozent. Dussmann Service Österreich steigerte dank der Übernahme der Janus Gruppe den Umsatz von 125,3 Millionen Euro auf 188 Millionen Euro, das entspricht einem Plus von 50 Prozent. 

»Seit Beginn der Pandemie erleben wir, dass viele unserer Dienstleistungen systemrelevant sind«, erklärt Peter Edelmayer, Geschäftsführer Dussmann Service Österreich. Den Umsatz konnte Dussmann durch die Nachfrage nach qualitätsvoller Hygienereinigung auch ohne den Zukauf der Janus Gruppe, einem Experte für sensiblen Healthcare-Bereichen wie OP-Sälen, Intensiv-Stationen und Reinraumreinigung, im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent auf 188 Millionen Euro steigern, inklusive Janus sogar um 50 Prozent. »Unsere Strategie, durch den Zukauf von Janus noch mehr auf den Healthcare-Bereich zu fokussieren, hat sich eindeutig bewährt. Wir konnten nicht nur alle bestehenden Kunden halten, sondern sogar Aufträge ausbauen.«

Täglich wurden 3,3 Millionen Quadratmeter sauber gehalten. Dussmann sieht sich aber auch als Innovationstreiber der Branche. So nutzt man etwa in der Verpflegung Click & Collect, Lieferservices und Bestell-Apps. Darüber hinaus bietet man RFID- und kamerabasierte Systeme für die Bezahlung in Betriebsrestaurants. Generell setzt Dussmann auf zunehmende Digitalisierung: etwa durch den Einsatz von Reinigungsrobotern und Aufklärungs-Drohnen im Sicherheitsdienst. 

(Titelbild: Dussmann) 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up