Mittwoch, April 30, 2025



Braumanufaktur Schalken nimmt neue Produktionsanlage im 22. Bezirk in Betrieb.

Ottakring ist bekanntlich ein sehr guter Boden für höchste Braukunst. Genau hier hatte die Braumanufaktur Schalken 2016 ihren Ursprung und produzierte bisher in der Neulerchenfelder Straße 57 die beliebten Bier-Spezialitäten wie OPA (Ottakring Pale Ale) und IPA (Indian Pale Ale) sowie Helles und Gemeindebräu. Die Biere sind so beliebt, dass die Nachfrage immer weiter gestiegen ist und die Kapazitätsgrenze nun endgültig ausgeschöpft war. Ein neuer, größerer Produktionsstandort musste her. In der Donaustadt ist Gründer Roland Schalken gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Anna Haider (BiLd oben) fündig geworden und hat am ehemaligen Shell-Gelände in der Lobau in Rekordzeit die erste Brauerei der Donaustadt errichtet.

Die neue Anlage hat eine Braukapazität von 1000L (vorher 500L). Die Gärkapazität wurde verfünffacht und liegt nun sogar bei 10000 Liter (vorher 2000L) und bietet – als einzige Craftbier Brauerei in Österreich - einen acht Meter langen und 2,5 Tonnen schweren Pasteurisierungstunnel. Dadurch wird es zukünftig möglich sein auch Spezialabfüllungen und als einzigartige Besonderheit alkoholfreies Indian Pale Ale zu brauen.

Finanziert wurde die neue Schalken Brauerei in der Donaustadt über eine Förderung der Wirtschaftsagentur Wien sowie einem Crowdfunding, das so beliebt war, dass es bereits nach kurzer Zeit ausfinanziert war. Als unabhängige Brauerei setzt Schalken stark auf Regionalität, fernab der Masse, fast 100% ihrer Produkte werden in Wien und Umgebung getrunken und mittels E-Transporter umweltschonend ausgeliefert. Auch eine PV-Anlage ist bereits in Planung – Umwelt und Klimaschutz haben einen hohen Stellenwert bei der Braumanufaktur Schalken.

Roland Schalken hat eigentlich Jazzklavier studiert und hat seinen Beruf als Musikschullehrer dann aber für seine Leidenschaft als Bierbrauer eingetauscht, ein Start-up gegründet und das Brauhandwerk zu seinem Hauptberuf gemacht. Gute Kompositionen liegen ihm im Blut – denn ähnlich wie in der Musik kommt es bei einem guten Bier darauf an, die richtigen Noten zu treffen – hier halt die hopfigen, die manchmal auch verspielt, aber immer wohlschmeckend sein müssen.

„Wir freuen uns sehr über unseren neuen Produktionsstandort und die herzliche Aufnahme und Hilfe unserer Nachbarn bei der Inbetriebnahme unserer Brauanlage hier in der Lobau. Wir werden Ottakring aber weiterhin mit unserem Schalken Shop in der Neulerchenfelder Straße und unserem Marktstand am Yppenplatz treu bleiben. Ein großes Dankeschön an unsere Stammkund:innen, Investor:innen und Unterstützer:innen, die diesen Brau-Traum in der Lobau möglich gemacht haben“, erklärt Brau-Captain und Eigentümer Roland Schalken.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up