Freitag, Mai 23, 2025

Die 46. Berufsweltmeisterschaft der Fachkräfte brachte einen Medaillenregen für Österreich. 

Titelbild: Österreichs Champions im Betonbau: Jonas Schulner und Oliver Waily freuen sich über ihren Sieg. (Credit: Florian Wieser) 

Insgesamt zwölf Medaillen – 6 in Gold, 2 in Silber und 4 in Bronze – holte Österreich bei der diesjährigen Berufsweltmeisterschaft und belegte in der EU-Wertung hinter Frankreich den sensationellen zweiten Platz. In einem furiosen Finale räumten die österreichischen Fachkräfte (keine Lehrlinge!) noch einmal ab: Die Niederösterreicher Jonas Schulner und Oliver Waily, beide bei Leyrer+Graf beschäftigt, wurden Weltmeister im Teambewerb der Betonbauer. Im Bewerb Chemielabor-Technik musste sich die Tirolerin Caroline Pahle, Laborantin bei Novartis, nur den Mitstreiter*innen aus China und Singapur geschlagen geben. Ebenfalls Bronze eroberte im Bewerb Speditionslogistik der Vorarlberger Marko Nebrigic, tätig bei Gebrüder Weiss, mit dem Konzept einer verketteten Frachtlogistik.

„Die Weltmeisterschaft vernetzt nicht nur Menschen über Länder hinweg, sondern zeigt auch, dass unsere jungen Fachkräfte bereit für die Herausforderungen der Zukunft sind. Die WM-Teilnehmer*innen haben gezeigt, dass sie Lösungen zu Problemen – wie dem Klimawandel – beisteuern können“, gratulierte Arbeitsminister Martin Kocher. Mit der neuen Initiative „Skills Week Austria“ will die Wirtschaftskammer Österreich ab 2023 „den Skills-Spirit in die ganze Bevölkerung tragen“, wie WKO-Vizepräsidentin Amelie Groß ankündigte: „Niemand von euch tut nur das Nötigste. Jeder und Jede ist bereit, die Extrameile zu gehen. Ihr seid Vorbilder für alle jungen Menschen, eure Leidenschaft ist eine Inspiration für uns alle.“ 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up