Montag, März 24, 2025

Im Fuhrpark schlummern versteckte Kosten. Durch günstigere Konditionen bei der Beschaffung der Fahrzeuge sowie Auslagerung der aufwändigen Administration sind Einsparungen von 15 Prozent und mehr möglich. Es lohnt sich aber auch, ein Auge auf die laufenden Wartungs- und Spritkosten zu werfen.

Im Ranking der »Besten Arbeitgeber Österreichs« finden sich Jahr für Jahr nahezu dieselben Unternehmen. Was für die prämierten Betriebe schon lange selbstverständlicher Teil der Unternehmenskultur ist, findet das Gros der österreichischen Firmen offenbar nicht nachahmenswert.

In der Krise wenden sich viele Unternehmen Hilfe suchend an Berater. Deren Geschäft wächst und gedeiht. Wunderdinge darf man sich nicht erwarten, dafür aber Hilfe in strategischen Fragen. Einhelliger Tenor: Cost-Cutting ist zu ­wenig, ­Restrukturierung ist angesagt.

Der Automobilsalon in Genf zeigte einmal mehr das Dilemma der Autoindustrie. Neue Kleinwagen gab es in Hülle und Fülle. Und auch jede Menge Luxuskarossen. Nur die klassischen Mittelklassemodelle dürften irgendwo falsch abgebogen sein: Sie waren in Genf absolute Mangelware.

Railselect, das Joint Venture der ÖBB mit der Deutschen Bahn, ist auf ­Schiene. Die ersten Pilotversuche sollen beim nächsten Fahrplanwechsel starten. Unumstritten ist das Projekt freilich nicht.

Im 12. Bezirk startet das Pilotprojekt Wiener Wohnen-Bus mit dem der Wunsch vieler MieterInnen nach mehr direkten Kontakt erfüllt werden soll.
Am 21. Februar eröffnete Quelle Haus das erste Passiv-Fertighaus Österreichs im Musterhauspark Blaue Lagune in Vösendorf. Mit drei Passiv-Fertighausmodellen will Quelle Haus am Fertighausmarkt auch 2009 weiter wachsen.
Junge Spray-Künstler gestalteten in Wolfsberg die Fassade eines ehemaligen Postgebäudes.
Resolution des Bundesvorstandes der Industriellenvereinigung an die Regierung.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up