How to resolve AdBlock issue? Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Der Trend zum »Cocooning« hält an. Profiteure sind in erster Linie die Baumärkte. Und die liefern sich einen beinharten Wettbewerb. Für die Kunden bedeutet dies: Je höher die Baumarktdichte, desto günstiger die Preise.
Die ÖBB öffnet das erste Teilstück des Lainzer Tunnels, womit ein wichtiger europäischer Eisenbahn-korridor Gestalt annimmt. Jetzt muss die Bahn nur mehr einen Krieg mit der Alt-Hietzinger Prominenz überstehen, die einen sofortigen Baustopp fordert.
Die einen resignieren und kapitulieren, die anderen laufen zur Höchstform auf. Das liegt an der Resilienz, sagen Psychologen, und meinen damit die psychische Widerstandsfähigkeit zur erfolgreichen Krisenbewältigung. Die gute Nachricht: Resilienz lässt sich lernen.
Das öffentliche Resümee ist vernichtend: Anton Wais, Postchef, wird zum medialen Watschenmann. Mit der Realität hat das wenig zu tun.
Mit einer »Mittelstandsmilliarde« wollen SPÖ und ÖVP die heimischen Klein- und Mittelbetriebe vor der Finanzkrise schützen. Ob diese Maßnahmen ausreichen, um die Konjunktur anzukurbeln, ist fraglich.
Das Beratungsunternehmen A.T.Kearney hat vier Unternehmen ausgezeichnet, die das Management von Innovationen wirksam und nachhaltig betreiben und Maßstäbe in der jeweiligen Kategorie setzen. Zum Gesamtsieger wurde die Kapsch TrafficCom AG gekürt.
Shanghai Tower. Spatenstich für das höchste Gebäude Chinas. Mit einer Höhe von 632 Metern soll der Shanghai Tower der Skyline der chinesischen Finanzmetropole ein neues Gesicht geben.
Auf der Los Angeles Auto Show zeigt Nissan erstmals seinen neuen Spitzensportler. Der 370Z Coupé soll Anfang 2009 auf den Markt kommen und den schon etwas in die Jahre gekommenen 350Z ablösen.