Donnerstag, April 24, 2025

Alternative Wohnformen in einer architektonisch anspruchsvollen Gestalt im städtebaulichen Kontext – diese Anforderungen galt es bei der Wohnhausanlage in der Attemsgasse in Wien-Kagran zu erfüllen. Das Team der Arbeitsgemeinschaft Elsa Prochazka Architekturbüro und Baumschlager Eberle P.ARC stellte sich diesen besonderen Themenbereichen.

Wohnungen mit hoher Flexibilität
Vom Bauherrn – dem Österreichischen Siedlungswerk – wurden die Bewohner der geförderten Wohnhausanlage Attemsgasse ganz klar definiert: Menschen der Generation 50+ und jene jungen »Urban Professionals«, für die der Übergang von Wohnen und Arbeiten fließend ist. Damit war für das Architektenteam klar: Für beide Gruppen mussten Wohnungen entwickelt werden, die ein hohes Maß an Flexibilität erfüllen, um veränderten Bedürfnissen gerecht zu werden. Im Bauteil für die »Senior Citizens« gibt es daher großzügige Zweizimmerwohnungen, die die Möglichkeit bieten, einen Raum für eine Betreuungsperson abzutrennen. Die »Urban Professionals« dagegen verfügen über die Option, einen Arbeitsraum in den Wohnungsverband zu integrieren.

Aluminium-Glas-Trakt verbindet die Bauten
Der Bauteil für die Generation 50+ ist durch eine Fassade mit Rahmenelementen und integrierten Loggien gekennzeichnet. Die Rahmen nehmen halbtransparente Sonnen- und Sichtschutzgläser auf, die verschiebbar sind. Die Loggien wurden bewusst in die Fassade einbezogen – sie sind damit in die Wohnungen integriert und ermöglichen ein interessantes Wechselspiel zwischen privatem Innen- und Außenraum. Dieser Bauteil ist durch einen großzügigen Aluminium-Glas-Trakt mit dem zweiten Bauteil, jenem der jungen Bewohner, verbunden. Bei diesem Teil wurde – basierend auf der tragenden Struktur des Stahlbetonskeletts – in Trocken-Leichtbauweise die matt schimmernde Aluminiumfassade errichtet. Die sechs Regelgeschoße und zwei weiteren Staffelgeschoße mit quadratischem Grundriss machen den Bauteil als freistehenden Turm lesbar.

Erstklassige Metallbautechnik mit der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER
Der Bauherr und die Planer wählten den Werkstoff Aluminium und vertrauten auf einen Metallbauer, der die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führt. Sie setzen damit auf erstklassige Metallbautechnik, die in der Planung und Umsetzung allen architektonischen Anforderungen gerecht wird. Projektleiter Architekt Dipl.-Ing. Peter Raab: »Aluminium trägt den Nimbus der Leichtigkeit und Beständigkeit in sich und war damit die ideale Wahl.«
Für die Wohnhausanlage Attemsgasse wurde das Architektenteam mit dem Aluminium-Architektur-Preis 2008 ausgezeichnet.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up