Montag, April 21, 2025

Wenn über dem Unternehmen der Pleitegeier kreist, ist es bereits fünf vor zwölf. Ein qualifizierter Sanierungsberater kann zwar keine Wunder bewirken, aber manchmal noch einen Konkurs abwenden oder die Weichen für einen Neubeginn stellen. Je früher Hilfe geholt wird, desto besser sind die Überlebenschancen des Betriebes.

Je besser es ein Unternehmen schafft attraktiver Arbeitgeber zu sein, desto leichter können Mitarbeiter langfristig gebunden werden. Die Arbeitgeberbewertungsplattform Kelzen hilft, diese Unternehmen zu identifizieren.

Seit vier Jahren in Deutschland erfolgreich, will die Friendsfactory jetzt auch in Österreich durchstarten. In der 27. Etage des Floridotowers bekommt man nicht nur flexibel gestaltbare Büros und gemeinschaftlich nutzbare Räume, sondern auch gleich ein gut funktionierendes Netzwerk mitgeliefert.

ehr als 400 Mieter bevölkern derzeit die sieben Standorte der Friendsfactory AG in Deutschland, darunter in München, Hamburg und Berlin. Mit Wien kommt jetzt erstmals auch ein Standort außerhalb Deutschlands hinzu. Dass sich der Schritt über die Grenze lohnt, davon ist der Vorstandsvorsitzende der Friendsfactory AG, Gregor Gebhardt, überzeugt: »Die Nachfrage in Österreich nach flexiblen Büroräumlichkeiten in Verbindung mit Gemeinschaftsräumen ist groß«, sagt Gebhardt. Die Idee zu seiner »Job-WG« kam Gebhardt auf Fuerteventura, in 15 Metern Tiefe: »Beim Tauchen macht es einen großen Unterschied, ob es die verschiedensten Charaktere schaffen, so aufeinander zu achten, dass man sich mit Handzeichen verständigen kann und ein gutes Miteinander möglich ist. Ich habe festgestellt, welche unglaubliche Power ein gut funktionierendes Team in sich trägt. Und dieser Kraft muss man nur Raum zur Entfaltung geben«, beschreibt Gebhardt die Geburtsstunde der Friends-
factory.

Für Gebhardt ist die Friends-factory demnach auch ein großes lebendiges Netzwerk in dem sich Freiberufler, Jungunternehmer, Existenzgründer tummeln, mit völlig unterschiedlichen Branchen – vom Werbefachmann über den Personalberater bis zum Fotografen. Ein zentraler Aspekt des Friendsfactory-Konzepts ist der Wohlfühlfaktor. Es soll eine professionelle, aber auch kreative Umgebung entstehen mit der Sicherheit der Gemeinschaft einer Gemeinschaft und der Freiheit für die Ideen jedes Einzelnen. »Raum gibt es genug, für Individualität, für Ideen und für Kommunikation. Die Mieter kommen mit ihren Nachbarn ins Gespräch, woraus sich dann oft gemeinsame Geschäfte ergeben. Wir sind ein großes, gut funktionierendes Netzwerk«, erklärt Gebhardt einen wichtigen Mehrwert der Friendsfactory. Darüber hinaus bietet die Friendsfactory ihren Mietern den Vorteil der räumlichen und zeitlichen Flexibilität: lediglich für drei Monate muss man sich festlegen. Läuft das Geschäft gut, nimmt man sich noch einen Raum dazu, stagniert es, kann man sich relativ problemlos verkleinern. Und last but not least: die Mieter schätzen die klare Kostenstruktur. Die Mietpreise sind All-Inclusive-Angebote: Strom, Heizung, Reinigung und Internet natürlich auch der Konferenzraum.

Expansion nach Österreich
Seit 1. Juli ist die Job-WG jetzt auch in Österreich aktiv. In enger Zusammenarbeit mit der UBM Realitätenentwicklung wurde auch eine attraktive Location gefunden: im 27. Obergeschoß des hypermodernen Floridotower mit einem spektakulären Blick über Wien. Im Tower gibt es ein Restaurant, eine Kaffeelounge und im 30. Obergeschoß eine Konferenzzone für bis zu 300 Personen. Dazu kommen eine direkte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, gute Parkmöglichkeiten und eine moderne Bürotechnik. Für die unmittelbare Zukunft plant Gebhardt weiter Expansionsschritte. Insgesamt 15 neue Standorte mit über 2000 Mietern sollen in den nächsten drei Jahren dazukommen. Vom bedarf ist Gebhardt überzeugt: »Wir haben einfach immer unser Ohr am Markt und sind im regen Austausch mit unserer großen Friendsfactory-Community, die besonders auf unseren Netzwerk-Gedanken viel Wert legt und auf weitere Eröffnungen drängt.«

Infos: www.friendsfactory.at

Hans Peter Haselsteiners und Stefan Wehingers Westbahn-Projekt nimmt Formen an. Schneller, als den ÖBB lieb sein kann.

Neu: Report(+)Plus, Ausgabe 7, 2009! Das große Report-Ranking. Die Report(+)Plus- Leser haben entschieden. Und das Ergebnis ist eindeutig. Mister Red Bull Dietrich Mateschitz ist Österreichs beliebtester Chef. Mit Respektabstand folgen OMV-Vorstand Wolfgang Ruttenstorfer und Strabag-Chef Hans-Peter Haselsteiner. Außerdem haben die österreichischen Arbeitnehmer sehr klare Vorstellungen davon, was einen guten Chef ausmacht; mit der Realität hat das allerdings nicht viel zu tun.

Kostensenkungsprogramme bieten die Chance, Unternehmen langfristig gut aufzustellen – aber nur, wenn dabei die Kunden und das Geschäft im Auge behalten werden.

Viren, Würmer und IT-Netzwerke sind nur die halbe Sicherheits-Miete. Echte Profigauner, Spione oder die Konkurrenz setzen auf die »Sicherheitslücke« Mensch – und greifen zu »Social Engineering«. Wo die Gefahren lauern, was man dagegen tun kann.

Die Finanzkrise hat auch Privatbanken nicht verschont. In der Vermögensverwaltung soll mit neuen Strategien, Transparenz und intensiver Beratung das Vertrauen der Kunden wieder gewonnen werden. Eine Konsolidierung der Branche halten dennoch einige für wahrscheinlich.

Die Post hat einen neuen Generaldirektor. Der Spitzenmanager Georg ­Pölzl soll durch das Fahrwasser der Liberalisierung steuern. Die Besetzung stößt ­jedoch nicht nur auf Gegenliebe.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up