Freitag, April 18, 2025

Weihnachten steht vor der Tür, und Huawei präsentiert eine Auswahl an innovativen Produkten, die die Herzen von Technikliebhaber:innen höher schlagen lassen - vom federleichten Huawei MateBook X Pro über das Huawei MateBook 14 bis hin zur praktischen Huawei Watch GT 5.

Die Unternehmensnachfolge ist eine der bedeutendsten Phasen für jedes Unternehmen. Für jede Unternehmerin, für jeden Unternehmer kommt irgendwann der Zeitpunkt, den viele lange hinausschieben und daher viel zu spät zu planen beginnen: Der Betrieb, oftmals das eigene Lebenswerk, soll in gute Hände übergeben werden. Auch wirtschaftliche Umstände können dazu führen, etwa wenn Investitionen oder Technologiewechsel anstehen, auf die sich die Eigentümer*innen nicht mehr einlassen möchten. Manchmal möchten diese den erwirtschafteten Wert des Unternehmens auch einfach nur realisieren. Eine Nachfolgeregelung ist daher für alle Generationen im Unternehmen essenziell – sie sichert den Fortbestand und Erfolg des Unternehmens. Die Enquete Unternehmensnachfolge versammelte am 26. November im Palais Eschenbach in Wien Expert*innen, um die Planung, Organisation und Durchführung der Nachfolgesuche zu beleuchten.

Imn einem Forderungskatalog der Notariatskammer geht es um die Übernahme neuer Aufgaben zur Entlastung der Justiz, etwa durch die vollständige Abwicklung von Verlassenschaften und einvernehmlichen Scheidungen. Zur Unterstützung der Bekämpfung von Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Sozialbetrug wünschen sich die Notariate einen Zugang zur Ausweisdatenbank des BMI. Für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes wird mehr Transparenz und Rechtssicherheit bei Personengesellschaften gefordert.

Radlader im Steinbruch, Lüftungen in der Halle, Pedale auf der Straße und Spiele am Rechner.

Am 9. Dezember ist der Welt-Anti-Korruptions-Tag der UN. Seit 2003 schafft er Bewusstsein für die Bekämpfung von Korruption. Quality Austria nimmt den Welttag zum Anlass, um heimische Unternehmen auf sinnvolle und wesentliche Anti-Korruptions-Maßnahmen hinzuweisen.

Alle Jahre wieder… kommt das oftmals gefürchtete Audit. Doch kein Grund zur Panik: So können sich Unternehmen optimal vorbereiten.

Eine hochtechnisierte Wirtschaft fordert den Erwerb spezieller Kenntnisse und Fähigkeiten – die Liste der Qualifikationen wird stetig länger. Ein Überblick über Qualifikationen, die aktuell und in Zukunft besonders gefragt sind.

Die Lage in der europäischen Automobilindustrie ist angespannt: Volkswagen will drei Standorte schließen, Während in China erstmals mehr Elektro- und Hybridautos als Verbrenner verkauft werden, schrumpfen die Verkäufe von VW, BMW und Mercedes auf den wichtigsten Weltmärkten. Europa hinkt hinterher – in der Technologie und beim Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur. Wie sich die Krise auf österreichische Zulieferer auswirkt, hat Report(+) bei Expert*innen nachgefragt.

923Milliarden Euro beträgt das Gesamtvermögen im Private Banking in Österreich. Fast die Hälfte davon ist im Besitz der Generation 60+. Das bedeutet, dass in den kommenden Jahren knapp 500 Milliarden Euro an die Nachkommen übertragen werden. Eine aktuelle Studie von zeb Österreich sieht für die Banken große Chancen durch die Neuverteilung von Marktanteilen, zugleich aber auch die Gefahr einer Abwanderung des Kundenstamms zur Konkurrenz.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up