Freitag, April 04, 2025
Energie, smart genutzt und gedacht

Radlader im Steinbruch, Lüftungen in der Halle, Pedale auf der Straße und Spiele am Rechner.

Jetstream (Bild oben)
Panasonic Heating and Cooling Solutions liefert mit neuen »Jet Air Stream«-Inneneinheiten für PACi NX eine Lösung für Produktions-, Lager- und Sporthallen, in denen eine großräumige Luftverteilung erforderlich ist. Mit einer Luftmenge von bis zu 5.000 m³/h und einer Reichweite von bis zu 30 Metern verfügen die Jet Air Stream-Innengeräte über selbstlenkende Motordüsen, die eine Luftschichtung verhindern und eine ideale Temperatur im Aufenthaltsbereich aufrechterhalten. Die breite Verteilung der Luft wird durch die Ausrichtung der Düsen erreicht. Sie ermöglichen eine schnelle Erwärmung oder schnelle Kühlung und erzeugen einen sogenannten »Luftklingeneffekt«, der als thermische Barriere wirkt.
Preis: auf Anfrage


Schnellstes eBike

Das »eRockit« lässt das Thema E-Bike in einer neuen Dimension erleben. Es vereint das Beste aus Fahrrad, E-Bike und Motorrad. Die besondere Funktionsweise des Fahrzeugs aus Deutschland basiert auf Muskelkraftmultiplikation: Die Elektronik registriert die von der Fahrer*in aufgewendete Muskelkraft und multipliziert diese um ein Vielfaches. Entsprechend erleben die Benutzer*innen einen (eben nicht) atemberaubenden Vorwärtsschub beim Treten in die Pedale, bei vergleichsweise minimalem Kraftaufwand – mit einer Höchstgeschwindigkeit von rund 100 km/h und einer Reichweite von bis zu 120 km.
Preis: ab 12.900 Euro

 

Schwerfahrzeug

liebherr-wasserstoff_pilotprojekt_c_Strabag-Martin_Anger.jpg

Für die nächsten zwei Jahre testet der Baukonzern Strabag einen Großradlader mit einem Wasserstoff-Kolbenmotor im täglichen Einsatz. Um den Prototypen L 566 H direkt im Steinbruch Gratkorn zu betanken, wird eine Wasserstoff-Tankstelle errichtet. Den Wasserstoff, der für den Betrieb benötigt wird, liefert Energie Steiermark mittels eines Wasserstoff-Trailers von einem Elektrolyseur in Gabersdorf. Der Elektrolyseur wird mit Strom aus Photovoltaik betrieben, wodurch der Wasserstoff »grün« ist. Der Großradlader mit Alternativantrieb soll bis zu 100 Tonnen CO2 jährlich einsparen, oder 37.500 Liter Diesel. Mit der Technologie können auch große Fahrzeuge, die aufgrund hoher Energiebedarfe schwer zu elektrifizieren sind, CO2-frei betrieben werden.
Preis: Prototyp


Sicheres Gaming

GAMING_BACK-UPS_WHITE_WEB_FL-scaled.jpg

Wetterextreme, Naturkatastrophen oder Baggerarbeiten nebenan als Gefahrenquellen fürs unterbrechungsfreie Gaming? Schneider Electric richtet sich mit der »APC Back-UPS Pro Gaming« speziell an Gamer und Influencer und bietet diesen auch bei Stromausfällen einen Versorgungsschutz. So bleiben auch E-Sportler und Streamer zuverlässig mit ihrer Onlineplattform und ihrem Publikum verbunden. Die USV-Einheit verfügt über einen beleuchteten »Reaktorkreis«, der den Status der verbleibenden Batterieleistung der USV sowie Details zu Überspannungen, Spannungseinbrüchen und Stromausfällen aber auch Fehler in der Gebäudeverkabelung anzeigt. Das Gerät ist mit einem Überspannungsschutz ausgestattet und versorgt empfindliche elektronische Geräte wie Xbox, Play­Station, PCs, Fernseher oder Router und Modems bis zu vier Stunden direkt mit Strom.
Preis: 570 Euro

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up