Montag, April 28, 2025

In den Chefetagen ist einiges in Bewegung. Wer dockt wann bei welchem Unternehmen an?

Sieben Unternehmen haben sich unter der Ägide der Altstoff Recycling Austria (ARA) zum Senat der Kreislaufwirtschaft zusammengeschlossen. Sie fordern eine klare politische Strategie, um das große Potenzial in Österreich besser zu nutzen. Eine aktuelle PwC-Studie beziffert erstmals die große Wirtschaftskraft der Kreislaufwirtschaft: Bereits jetzt generieren 13.000 Unternehmen mit rund 48.600 Beschäftigten vier Milliarden Euro Bruttowertschöpfung direkt aus diesem Bereich – eine Milliarde Euro mehr als beispielsweise die Wertschöpfung der Stahlindustrie beträgt.

Martina Sennebogen, CEO von Capgemini Österreich, sieht einen Wendepunkt für Banken und Zahlungsdienstleister.

Am 11. Oktober findet in Graz eine Veranstaltung für Startups und Jungunternehmer*innen in den Räumlichkeiten der WKO Steiermark statt. Ziel der neuen Eventreihe "Austria's Young and Wild" (AYW) ist, Unternehmen eine Bühne zu geben, die sonst weniger Aufmerksamkeit bekommen. Dazu zählen klassische Handwerksberufe wie Tischler und Installateure ebenso wie Nahrungsmittelhersteller, Marketingunternehmer, Logistikfirmen oder diverse Dienstleistungsanbieter etwa im IT- oder Hightech-Bereich.

Erneuerbar statt fossil, Kreislauf- statt Linearwirtschaft – die Industrie steht vor einer Weichenstellung. Viele Unternehmen haben längst den Weg in Richtung Energiewende und Ressourceneffizienz eingeschlagen. Inwieweit sie künftig mit Unterstützung aus der Politik rechnen können, hat Report(+) bei den Spitzenkandidat*innen der fünf im Nationalrat vertretenen Parteien nachgefragt.

Ob bereits erfahrene Qualitätsmanager*innen, interessierte Personen an den Themen Nachhaltigkeit, Sicherheit, Digitalisierung, Industrie 4.0 oder Nachwuchstalente im Alter von 16 bis 30 Jahren im Projekt- und Qualitätsmanagement: Quality Austria sucht – auf Initiative der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) – erneut den „Qualitäts-Champion“ und das „Qualitäts-Talent“ des Landes. Projekte und Ideen können bis 15. Dezember 2024 eingereicht werden.

Metadynea Austria wird zu KremsChem und erreicht mit eigenem Kraftwerk Energieautonomie.

Am 4. September 2024, trafen sich Experten und Interessenten beim 18. qualityaustria Gesundheitsforum in Wien, um über Innovationen und Chancen für die Gesundheitsbranche zu diskutieren. Im Zentrum der Keynotes stand die KI und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen

Europäische Banken konnten laut der aktuellen Bankenstudie von BearingPoint auch im Jahr 2023 ihre Kosteneffizienz weiter steigern. Die Banken stehen jedoch vor zukunftsweisenden Hürden und Entscheidungen und das Jahr 2025 bringt neue regulatorische Herausforderungen mit sich, die sich bereits heute abzeichnen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up