Mittwoch, April 02, 2025

Das Sparen genießt in Österreich traditionell einen hohen Stellenwert. Das Sparbuch führt nach wie vor das Ranking der beliebtesten Sparformen an, doch die Österreicher*innen legen ihr Geld inzwischen diversifizierter an.

Wird Donald Trump wieder US-Präsident, wer sind seine Wähler und was motiviert sie – diese Fragen hat der Präsident der Amerikanischen Handelskammer und Accenture-Geschäftsführer Michael Zettel mit der USA-Expertin und langjährigen Washington-Korrespondentin Hannelore Veit beim AmCham-Talk diskutiert.

Reduxi hat sich auf Energiemanagementsysteme für Haushalte und kleine Unternehmen spezialisiert. Der »Reduxi Controller« bietet eine umfassende Lösung zur Optimierung und Steuerung des Energieverbrauchs. Dabei sammelt und analysiert Reduxi automatisch Stromverbrauchsdaten. Das Ergebnis ist eine ausgeglichene Netzbelastung, die den Versorgern ein stabiles Netz und den Kunden niedrigere Kosten beschert – und Grund genug für den Verbund, mit seiner Beteiligungsplattform Verbund X Ventures bei dem Unternehmen einzusteigen.

»Wer gibt, gewinnt!« lautet das Motto von Business Network International. Michael Mayer, Geschäftsführer von BNI Österreich-Deutschland, erklärt, warum über persönliche Empfehlungen angebahnte Geschäfte erfolgreich sind – jene über LinkedIn aber nicht.

Business-Netzwerke gibt es viele. Doch welches passt am besten zu Ihren Bedürfnissen und Zielen? Eine Orientierungshilfe.

Ein gut gepflegtes Netz aus sozialen Kontakten bringt in wichtigen Situationen einen Informationsvorsprung. Was früher als »Vitamin B« verpönt war, kann für berufliche Erfolge ein entscheidender Faktor sein.

Nils Kottke, Vorstandsdirektor bei Spängler
Nils Kottke, Vorstandsdirektor bei Spängler

Der Kapitalmarktausblick des Bankhaus Spängler für das vierte Quartal 2024 wirft ein Licht auf die derzeitige ungewöhnliche Situation an den Märkten. „Es ist schon ein seltsames Marktumfeld“, so Nils Kottke, Vorstandsmitglied des Bankhaus Spängler. „Einerseits gibt es große Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung, andererseits erreichen uns laufend Jubelmeldungen über neue Höchststände an den Kapitalmärkten.“ Tatsächlich zeigen zentrale Indikatoren, dass der globale Konjunkturmotor ins Stocken geraten ist – vor allem in Europa und den USA.

Abhilfe bei drohendem Unwetter im digitalen Raum, Aufklärung in der Welt der Versicherungen, die Verbindung von Bürger*innen und Verwaltung und nachhaltige Anlageprodukte für alle – praktische Tools und Services für den unternehmerischen und privaten Alltag.  Eine Serie des Wirtschaftspreises eAward.

Um Innovation und Digitalisierung im ländlichen Raum weiter voranzutreiben, veranstaltet Huawei im November eine fünftägige Akademie exklusiv für junge Frauen. Interessierte Österreicherinnen können sich ab sofort für das Programm in Kroatien bewerben.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up