Donnerstag, April 03, 2025
Bitpanda launcht ersten Security-Token
Für Lukas Enzersdorfer-Konrad (Bitpanda) und Steelcoin-CEO Marcel Javor (re.) markiert der Security-Token einen »bedeutenden Meilenstein«.

Die Wiener Krypto-Plattform Bitpanda ermöglicht erstmals Privatanleger*innen den Zugang zu EU-regulierten Security-Tokens. Erster Partner ist Steelcoin, ein 2022 in Wien gegründetes digitales Wertpapier der österreichischen Handelsgruppe Frankstahl, das direkt an die Stahlpreisentwicklung gekoppelt ist.

»Stahl ist einer der meistgehandelten Rohstoffe weltweit, doch im Gegensatz zu Gold oder Eisenerz eine unterschätzte Investitionsmöglichkeit. Mit Steelcoin verwandeln wir Stahl in einen digitalen Vermögenswert und machen ihn für alle zugänglich«, erklärt Marcel Javor, CEO von Steelcoin.

Als Security-Token werden digitale Wertpapiere bezeichnet, die Anteile an realen Vermögenswerten wie Rohstoffe, Aktien oder Anleihen repräsentieren und den gleichen strengen gesetzlichen Bestimmungen wie klassische Wertpapiere unterliegen. Jeder Token repräsentiert das Eigentum bzw. die Rechte an einem zugrundeliegenden Vermögenswert und ist durch die Sicherheitsmechanismen der Blockchain-Technologie – in diesem Fall der Ethereum-Blockchain – geschützt.

Ein Steelcoin entspricht laut Kapitalmarktprospekt 1.721,28 Kilo Stahl. Um den langfristigen Wert und die Einlösbarkeit des Tokens zu gewährleisten, wird das Gewicht schrittweise um drei Prozent pro Jahr reduziert. Dieser Mechanismus soll helfen, potenzielle Risiken und Kosten im Zusammenhang mit dem basierenden Asset Steel zu berücksichtigen. Steelcoin ist nur der erste von vielen Security-Tokens, die in Zukunft auf der Bitpanda-Plattform gelistet werden. Durch sogenanntes »Bruchteilseigentum« an Assets wie Immobilien und Rohstoffen können Anleger*innen und B2B-Partner auch mit kleineren Beträgen ihr Portfolio weiter diversifizieren. »Tokenisierung ist die Zukunft des Investierens«, ist Lukas Enzersdorfer-Konrad, stellvertretender CEO von Bitpanda, überzeugt: »Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Technologie aus der Kryptowelt das Finanzsystem nachhaltig und langfristig verbessern kann.«

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up