Mittwoch, Mai 21, 2025
Werben um die Erben
Bild: iStock

923Milliarden Euro beträgt das Gesamtvermögen im Private Banking in Österreich. Fast die Hälfte davon ist im Besitz der Generation 60+. Das bedeutet, dass in den kommenden Jahren knapp 500 Milliarden Euro an die Nachkommen übertragen werden. Eine aktuelle Studie von zeb Österreich sieht für die Banken große Chancen durch die Neuverteilung von Marktanteilen, zugleich aber auch die Gefahr einer Abwanderung des Kundenstamms zur Konkurrenz.

»Entscheidend wird sein, rechtzeitig die Weichen zu stellen, um bestehende Vermögen zu sichern und die nächste Generation als Kunden zu gewinnen«, sagt Michaela Schneider, Managing Partner von zeb Austria.

Private Banking zählt zu den am schnellsten wachsenden Bereichen des Finanzsektors und gerät durch die jüngsten Zinsentwicklungen immer mehr unter Druck. Derzeit können Kund*innen mit einem jährlichen Zuwachs von 5,5 % rechnen. Am Markt steigt die Dynamik im Sektor Private Banking merklich: Großbanken dominieren mit einem Marktanteil von 35 bis 37 % das Feld, während eigenständige Privatbanken (25–30 %) und regional agierende Institute (10–15 %) in Zugzwang geraten.

Der anstehende Generationenwechsel treibt diese Entwicklung an. Um etablierte, ertragsstarke Kundenbeziehungen nicht zu verlieren, müssen sich Banken schon jetzt mit Beratungsangeboten in Stellung bringen. Schneider empfiehlt, frühzeitig auch sensible Themen, wie etwa die Vermögenssicherung im Ablebensfall, anzusprechen. Gerade jene Generation, die sich selbst noch im Vermögensaufbau befindet, aber ein Erbe zu erwarten hat, werde derzeit noch zu wenig von den Banken serviciert. Statt sich auf gute Jahresergebnisse zu fokussieren, sei die Begleitung eines Generationenwechsels als strategisches Investment zu betrachten, das erst später Ertrag abwirft.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up