Freitag, April 04, 2025
Das Jobkarussell dreht sich im November 2024
Sonja Sarközi ist der neue CEO der Anadi Bank.

In den Chefetagen ist einiges in Bewegung. Wer dockt wann bei welchem Unternehmen an?


Erfahrene Abwicklerin (Bild oben)

Unter Sonja Sarközi soll bei der Austrian Anadi Bank wieder Ruhe einkehren. Nachdem der bisherige Vorstandsvorsitzende Christian Kubitschek vorzeitig seinen Hut nehmen musste, übernimmt nun die erfahrene Bankmanagerin das Kommando. Seit 1996 in Führungspositionen bei der Bawag tätig, wechselte sie 2017 in den Vorstand der Sberbank Europe und begleitete als CEO nach den Sanktionen gegen Russland 2022 die Abwicklung der Bank. Bis Sommer 2024 war sie Geschäftsführerin der Superfund Asset Management GmbH.

 

Know-how aus Österreich

Hannes_Ametsreiter_c_Vodafone.jpg

Der frühere Chef der Telekom Austria, Hannes Ametsreiter, steht ab 1. Jänner 2025 an der Spitze der deutschen Bertelsmann-Stiftung. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Ralph Heck scheidet mit Jahresende aus. Ametsreiter gilt als versierter Topmanager. Der gebürtige Österreicher blickt auf mehr als 20 Jahre Vorstandserfahrung in der Telekommunikationsbranche zurück. Nach sechs Jahren an der Spitze der Telekom Austria war er von 2015 bis 2022 CEO von Vodafone Deutschland.

 

Neuausrichtung

Ulla_Havas-Harsch_c_Manpower_Österreich.jpg

Die ManpowerGroup setzt die organisatorische Neuausrichtung fort. Im Zuge dessen übernimmt die Milon Group als österreichische Eigentümerin die operative Verantwortung. Als neue Geschäftsführerin übernimmt Ulla Havas-Harsch ab sofort die Leitung von Manpower Österreich. Die Topmanagerin bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung mit. Zuletzt war die 45-Jährige als COO beim Mitbewerber Randstad tätig, wo sie die digitale Transformation vorantrieb.

 

Wechsel im Führungsduo

Thomas_Eck_c_ARA.jpg

Neben Vorstandssprecher und Vertriebsvorstand Harald Hauke bildet ab sofort Thomas Eck als Vorstand für Produktion, IT und Finanzen das ARA-Führungsteam. Der gebürtige Wiener verfügt über umfassende Branchenkenntnisse – insbesondere in den Bereichen Verpackungslösungen und Recycling. Er folgt auf Martin Prieler, der das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen hat. Eck arbeitete mehr als 25 Jahre bei Constantia Flexibles und zuletzt als CTO bei PreZero Polymers. Auch im Aufsichtsrat der ARA war er bereits aktiv.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up