Freitag, Mai 09, 2025

Am 27. April fand erneut der jährliche Girls' Day in Wien und Linz statt: 34 Mädchen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren hatten die Möglichkeit, bei Bosch in die Technik hineinzuschnuppern.

hpc DUAL beliefert monatlich mehr als 4.400 Haushalte in Berndorf mit 7.000 Sendungen.

Mit der innovativen Materialseilbahn Rope-Con hat die Hans Zöchling Gmbh im Jahr 2004 völlig neue Wege beschritten. Das Seilfördersystem spart nicht nur zwei Muldenkipper, einen Radlader und ein Stromaggregat ein, die beim Transport entstehende Energie wird auch in elektrischen Strom umgewandelt, der im Steinbruchbetrieb genutzt wird.

Der traditionsreiche Steinbruch Hollitzer ist ein wichtiger und krisensicherer Arbeitgeber in der Region Bad Deutsch-Altenburg. Um die Auswirkungen der Rohstoffgewinnung auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig die Produktion zu erhöhen, wurden alleine im letzten Jahrzehnt mehr als elf Millionen Euro investiert.

Österreich ist, was die Rohstoffvorkommen betrifft, eine kleine Schatzkammer. Umso sorgsamer muss mit diesen Schätzen umgegangen werden. Kreative Projekte bringen der Öffentlichkeit – insbesondere Schülerinnen und Schülern – Wissenswertes über Gewinnung und Nutzen von Rohstoffen näher.

In Fernsehshows versuchen Start-Ups Investoren für sich zu gewinnen, und auch andere Medien sind voll mit Berichten über Jungunternehmer, die ihr Geschäft durch Crowdfunding finanzieren. Sind solche Finanzierungsmodelle nur für Start-Ups oder doch auch für gut situierte Unternehmen geeignet? Worin liegen die Vorteile und wo die Risiken? Solche und andere Frage standen in Mittelpunkt der dritten Ausgabe von Leading Minds unter dem Titel „Crowdfunding & Investoren als Geldregen?“

Ressourcenschonung: Was oft bereits beim täglichen Einkauf im Supermarkt gelebt wird, lässt sich auch auf den Einsatz von Baurohstoffen und den Einkauf von Baustoffen übertragen.

Die Aus- und Weiterbildung rund um die heimische Rohstoffgewinnung ist auf die Region Erzberg in der Steiermark konzentriert. Die Montanuniversität Leoben sowie die HTL Leoben vermitteln alles, was es über mineralische Rohstoffe zu wissen gibt.

1967 gründete Walter Keil aus Neukirchen seine Transportfirma. Der erste eigene Lkw war der Ausgangspunkt einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte. In den 80er-Jahren wurde das Unternehmen um ein Kieswerk erweitert, für das jetzt eine neue Aufbereitungsanlage angeschafft wurde. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up