Montag, April 28, 2025

1967 gründete Walter Keil aus Neukirchen seine Transportfirma. Der erste eigene Lkw war der Ausgangspunkt einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte. In den 80er-Jahren wurde das Unternehmen um ein Kieswerk erweitert, für das jetzt eine neue Aufbereitungsanlage angeschafft wurde. 

Walter Keil erkannte früh, dass an der Produktion von eigenem Material aus Steinbruch und Kieswerk kein Weg vorbei führt – schon in den 1980er-Jahren entstand deshalb ein eigenes Kieswerk in Neukirchen am Großvenediger, wo eine stationäre Powerscreen Wasch-Siebanlage mit dazugehörigem Brecher und Schöpfrad rund 30 Jahre lang zuverlässig ihren Dienst tat.

Bei der Neuanschaffung der Aufbereitungsanlage war neben geringem Platzbedarf und Energie- und Kosteneffizienz auch die spätere Anpassungs- und Erweiterbarkeit ein Hauptkriterium. »Gerade im Pinzgau ist uns der Natur- und Landschaftsschutz genauso ein Anliegen wie der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen«, so Heidi Keil, die heute das weit über den Pinzgau hinaus bekannte Familienunternehmen mit derzeit mehr als 180 Mitarbeitern führt. Die Wahl fiel auf eine Powerscreen-TWS AggreSand 165 von Kuhn Baumaschinen. »Kuhn ist uns seit vielen Jahren ein kompetenter und vor allem zuverlässiger Partner«, so Keil. Betriebsleiter der neuen Anlage in Neukirchen ist Robert Moser. »Die Powerscreen-TWS AggreSand 165 überzeugte uns nicht nur durch den äußerst geringen Wasser- und Energiebedarf, der uns ein sehr effizientes Arbeiten ermöglicht. Das in einzelnen Modulen aufgebaute Anlagenkonzept erlaubt uns außerdem in Zukunft, unsere Anlage mit geringem Aufwand um zusätzliche Module zu erweitern, um so den Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte Stand zu halten.« Bedenkt man die ständig wechselnden und strenger werdenden Qualitätsanforderungen an Baustoffe und die wachsende Notwendigkeit, Baurestmassen zu verwerten, anstatt zu deponieren, ist Keil auch hier – ganz im Sinne der heuer 50-jährigen Unternehmenstradition – gut aufgestellt für die Zukunft.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up