Freitag, Mai 09, 2025

Elf Energieunternehmen verbinden in einem Vorstoß für Marktakzeptanz ihre ­Ladestationen zu einem flächendeckenden Ladenetz für E-Mobilität.

Seit bereits zwei Jahren bietet die Plattform konferenzkathi.net einen Überblick über Konferenzen und Business-Events im deutschsprachigen Raum. Das Angebot wurde nun mit der Neuauflage eines Whitepapers zum Thema Event-Planung erweitert.

Im digitalen Zeitalter werden die Karten neu gemischt: Hierarchiefreie Strukturen, vernetztes Denken und emotionale Intelligenz sind nun gefragt. »Genau jetzt müssen Frauen die Gunst der Stunde nutzen und die neuen Unternehmens-systeme mitgestalten«, meinen die Herausgeberinnen. Aber wie? 38 Frauen und vier Männer aus unterschiedlichen Branchen, Ländern und Unternehmenskulturen loten anhand ihres persönlichen Werdegangs aus, wie sich gesellschaftliche und betriebliche Strukturen ändern müssen, um das Potenzial von Frauen auszuschöpfen. Im Führungsstil zeigen sich spannende Herangehensweisen, auch die Themen Macht, Überforderung und Burnout bleiben nicht ausgespart. Manchmal, so das Resümee, sei es eben nötig, sich zurückzulehnen, also die »Lean-back-Perspektive« einzunehmen, »die einen erkennen lässt, was man braucht, um seine Ziele zu erreichen«. Dass Frauen damit dem Klischee, weniger leistungsfähig zu sein, Genüge tun, steht auf einer anderen Karte.

Stefanie Hoffmann-Palomino (Hg.): Die Lean back Perspektive. Leadership heute – 42 inspirierende Wege erfolgreicher Frauen.
Springer Verlag 2017
ISBN: 978-3-658-13923-0

Mit Crowdfunding-Kapital finanzierte ein junges Grazer Unternehmen den Sprung in die Serienproduktion.

Nach dem Rücktritt von Ulrike Rabmer-Koller gilt Alexander Biach, Vize-Chef der Wiener Gebietskrankenkasse, als Favorit für ihre Nachfolge im Hauptverband der Sozialversicherungsträger.

Falsche CEOs, Hacking und Phishing – 30 % der Unternehmen waren schon von Cyberkriminalität betroffen. Trotz des starken Anstiegs der Delikte wird das Risikomanagement in diesem Bereich weitgehend vernachlässigt. KMU sind laut Experten besonders gefährdet. Sie fordern: Cybersecurity muss Chefsache werden.

Immer mehr leitende Angestellte und Manager leiden unter psychischen Herausforderungen. Stress und wirtschaftlicher Druck sind wesentlicher Bestandteil unserer Arbeits-und Lebenswelt geworden. Beim „Fokustag“ von Anke van Beekhuis, Eigentümerin TheRedHouse – Institut für nachhaltige Unternehmensentwicklung, können Menschen wieder ihre wahren Bedürfnisse finden und lernen, ihr Feuer dafür täglich neu zu entfachen. Denn für etwas zu brennen verhindert im Burnout zu landen.

Die Plattform Seeanoli steht für „see another life“ und ermöglicht, den Alltag anderer Menschen für einen Tag, live und vor Ort kennenzulernen.

 Report (+) PLUS, Ausgabe 04/2017.

Cyberkriminalität: Unterschätzte Gefahr

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up