Freitag, Mai 09, 2025

Mal neben rauschenden Flüssen und üppigen Blumenwiesen, mal durch historische Ortskerne mit traditionellem Charme: Bei Radtouren durch Österreich lassen sich Natur und Kultur im eigenen Tempo entdecken. Report (+) PLUS hat ein paar reizvolle Touren zusammengestellt.

Im Zuge des Brexit sind viele rechtliche Fragen zu klären, die Unternehmen direkt treffen, wie Zölle, Steuern oder regulatorische Handelsbarrieren. Auch das geplante europäische Einheitspatent steht auf dem Spiel.

Wie fit ist mein Unternehmen für die EU-Datenschutz-Grundverordnung? PHH Rechtsanwälte und Share Lock bieten einen Online-Selbstcheck.

Vor einigen Jahren noch als Zukunftsmarkt gehandelt, liegt die türkische Wirtschaft darnieder. Das Haushaltsdefizit ist auf 4,9 Milliarden Euro angewachsen. Die türkische Lira verlor seit Oktober 2016 rund 15 % ihres Werts. Mit 13 % erreichte die Arbeitslosigkeit den höchsten Stand seit sieben Jahren, die Jugendarbeitslosigkeit beträgt gar 24,5 %.  Die Türkei ist dennoch für Österreich ein wichtiger Partner. Die rund 180 österreichischen Unternehmen vor Ort beschäftigen 13.000 überwiegend türkische ArbeitnehmerInnen, auch das Management ist vorwiegend von Einheimischen besetzt. Doch die Diskrepanzen zwischen der EU und der Türkei und die demokratiepolitisch bedenklichen Entwicklungen im Land belasten das bilaterale Verhältnis. Wie geht es nach dem knappen Votum, das Präsident Erdogan mit noch größeren Machtbefugnissen ausstattet, weiter? Report (+) PLUS hat ExpertInnen um eine Einschätzung gebeten.

In Querdenker-Workshops lernen Führungskräfte, wie sie Innovationspotenziale im Unternehmen aktivieren und nutzen können. Das Besondere: Die nötigen Impulse liefern ExpertInnen mit Autismus.

Augmented Reality hält Einzug in Industrieprozesse: Die deutsche Leybold GmbH testet mögliche Anwendungen von Echtzeit-Visualisierungen für Servicetechniker.

Das Wiener Start-up PaketCheck möchten den Versand von Paketen einfacher und günstiger gestalten.

WKW-Präsident Ruck fordert Wiener Investitionszuwachsprämie.

Mit einer Konferenz rund die Dauerbrenner Digitalisierung, Innovation und Unternehmenskultur möchte Succus-Geschäftsführer Helmut Blocher gemeinsam mit den Unternehmensberatern Identitäter und Moocon Wirtschaftstreibende und Führungskräfte ansprechen. Der „Corporate Culture Jam“ wird erstmals organisiert und findet am 16. und 17. Mai in der Anker Brotfabrik in Wien statt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up