Freitag, Mai 09, 2025

Die geologische Verfügbarkeit von mineralischen Rohstoffen ist begrenzt. Verknappungen zeigen sich jedoch auch durch handels- oder geopolitische Faktoren. Ressourceneffizienz lautet deshalb das Gebot der Stunde. Die Umsetzung spießt sich jedoch oftmals an unterschiedlichen Intentionen der Interessenvertretungen und Länder. 

Schrack Seconet, ein führender österreichischer Anbieter von Brandmeldesystemen, Kommunikationssystemen für Krankenhäuser und Sicherheitssystemen, wurde im April 2017 als österreichischer Leitbetrieb rezertifiziert.

Drahdiwaberl to go
Vinyl ist wieder in! Wer etwas auf sich hält, hat ein paar besondere Schallplatten zu Hause. Der dazu passende Plattenspieler ist allerdings meis­tens in die Jahre gekommen. LOVE Turntables ist da eine neue, mobile und ziemlich einfache Art, die liebsten Vinyls wieder erklingen zu lassen. Modern und genau andersrum: Der Bluetooth-Spieler, der im Aussehen einem Schnurlostelefon ähnelt, dreht sich auf der Platte und nicht wie bei alten herkömmlichen Geräten umgekehrt. LOVE Turntables wird auf die stilliegende Platte aufgelegt und spielt die Musik mithilfe einer Nadel Richtung Handy, Tablet oder Box.

Wie bleibt ein Konzern flexibel? Warum soll sich ein Weltmarktführer verändern? Und wie überträgt man die persönliche Motivation auf das ganze Team? Diesen Fragen und vielen anderen geht dieses Wirtschaftsbuch in ungewöhnlicher Weise nach.

In unbeständigen Zeiten müssen Unternehmen flexibel, aktiv und anpassungsfähig agieren. Agile Unternehmen gehen noch einen Schritt weiter und setzen mit partizipativem Leadership traditionelle Hierarchien außer Kraft.

Anfang April hat die Erstausgabe des Innovation-2-Consumer-Markts „Fette Fische Bazar“ im Wiener Semperdepot stattgefunden.

Zufriedene Mitarbeiter sind ihrem Arbeitgeber länger treu, sie sind produktiver, innovativer und seltener krank. Die Freude am Arbeitsplatz schlägt sich also direkt auf den Erfolg des Unternehmens nieder. Robert Half hat über 23.000 Angestellte in acht Ländern befragt, wie glücklich sie in ihrem Job sind und welche Faktoren dafür eine Rolle spielen.

Die österreichische Wellpappe-Industrie verzeichnete 2016 ein leichtes Absatzplus. Der Online-Handel ist weiterhin ein Wachstumstreiber. Der Trend zu wiederverwertbaren Verpackungsmaterialien hält an.

Jedes Jahr werden in Österreich rund 100 Millionen Tonnen mineralische Rohstoffe gewonnen. Dabei wird ein Umsatz von 1,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Interessen der Unternehmen werden seit 2004 von der freiwilligen Plattform »Forum mineralische Rohstoffe« vertreten und geschützt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up