Freitag, April 18, 2025
Foto: Michael Tawrowsky, Coface Österreich: »Privaten Konsum stärken«.

Der Wirtschaftsaufschwung bringt Zentral- und Osteuropa nahezu auf Vorkrisenniveau. Der mögliche Handelskrieg sorgt nur bedingt für Irritationen.

Foto: Der Gesamtumsatz der öffentlichen Apotheken in Österreich betrug 2016 knapp vier Millionen Euro.
Foto: Thinkstock

Die Bundeswettbewerbsbehörde befürwortet eine Lockerung des Arzneimittelhandels.

Bild: Screenshot schumbeta.at

Verstehen, vernetzen und weiterdenken in den Bereichen Logistik, Transport und Industrie 4.0: Das 15. Schumbeta Forum hosted by aspern Seestadt & powered by Klima- und Energiefonds findet am 13. und 14. Juni in Wien statt.

Foto: Klarna

Bezahlen gilt beim Einkaufen als notwendiges Übel. Die sogenannten „Smart Customer“, die einkaufsfreudigste KonsumentenInnen-Gruppe, sind drauf und dran, diese Wahrnehmung zu ändern. Für diese technikaffine Zielgruppe steht auch beim Bezahlen der Convenience-Faktor im Vordergrund: schnell, einfach, bequem und international.

Die mit dem BauMinator® 3DBetondrucksystem gedruckte Installation ist acht Meter lang und zwei Meter  hoch. Neben den Wandtrennelementen gibt es auch Sitzmöglichkeiten und Stellplätze für Pflanzen.

Mit etwas Verzögerung nimmt die Digitalisierung auch in der Bauwirtschaft nun richtig Fahrt auf. Dabei ist der Irrtum, dass Digitalisierung am Bau gleichbedeutend ist mit dem allgegenwärtigen Building Information Modeling (BIM), immer noch weit verbreitet. Eine aktuelle Studie und konkrete Beispiele aus der Praxis zeigen, dass der Paradigmenwechsel durch die Digitalisierung weit über BIM hinaus geht.

Foto: EY

Die österreichischen Unternehmen machen deutliche Fortschritte im Kampf gegen Betrug und Korruption. Jedes zehnte Unternehmen registrierte innerhalb der vergangenen zwei Jahre einen größeren Betrugs- oder Korruptionsfall, 2016 war es noch jedes vierte Unternehmen. Damit liegt Österreich weltweit im Mittelfeld, wie aus dem EY Fraud Survey 2018 hervorgeht.

Premiere für Messekonzept der CEBIT mit integrierten Konferenzbereichen und Konzerten auf dem Freigelände.
Foto: DMAG

In zwei Wochen findet die CeBIT in Hannover statt. Warum dafür der Monat Juni besonders praktisch ist, erklärt Messe-Sprecher Hartwig von Saß. Was erwartet die Besucher?

Foto: 2016 wurde Alexandra Kautzky-Willer als Wissenschafterin des Jahres ausgezeichnet.
Foto: Thinkstock

Krankheiten und ihre Symptome zeigen sich bei Frauen und Männern teilweise sehr unterschiedlich, aber erst seit wenigen Jahren wird auf diese Erkenntnisse geachtet. Der Trend geht in Richtung personalisierter Medizin, meint Alexandra Kautzky-Willer, Professorin für Gendermedizin an der Medizinischen Universität Wien. Über ungesunden Lebensstil, lange Arbeitszeiten und wie Frauen ihren biologischen Bonus verspielen, spricht sie im Report(+)PLUS-Interview.

Foto: FHSTP/Crola Berger

Marlies Temper leitet den im Herbst startenden Studiengang Data Science and Business Analytics in der FH St. Pölten.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up