Sonntag, August 31, 2025
Foto: Michael Kenfenheuer ist Vorstandsvorsitzender der ehemaligen adesso AG, nun adesso SE.
Foto: adesso

Mit der kürzlich erfolgten Eintragung ins Handelsregister ist die Umwandlung von adesso zur europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) formal abgeschlossen. adesso firmiert ab sofort als adesso SE. Mit der neuen Rechtsform unterstreicht der IT-Dienstleister seine internationale Ausrichtung und setzt seine Wachstumsstrategie konsequent fort.

Foto: Thinkstock

Forschungsarbeiten, Prognosen und erste Umsetzungen: Statements zu KI, Machine Learning & Co. aus dem Markt.

Schäfchen zählen war gestern. Für Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, gibt es jetzt die Möglichkeit, ihre nächtliche Qual gleich mit Nützlichem zu verbinden. Lesen bildet – das gilt auch für Abhandlungen über Nähstiche, das indonesische Postwesen, die Geschichte der Artischocke und andere Skurrilitäten, die hier mit intellektueller Attitüde fein seziert werden.

Die erfolgreiche digitale Transformation durch den 5G-Ausbau könnte Österreich eine Produktivitätssteigerung von 58,7 Milliarden Euro bringen.

Foto: WKW-Vizepräsident Kari Kapsch (l.) und Standortanwalt Alexander Biach bei der Präsentation der Initiative »Wiener Wirtschaft for Future«.
Foto: Florian Wieser

Ohne Einbeziehung der Wirtschaft wird man den Klimawandel nicht in den Griff bekommen, ist man bei der Wiener Wirtschaftskammer überzeugt, und hat deshalb die  Initiative »Wiener Wirtschaft for Future« ins Leben gerufen.

Foto: iStock

Die Kreativagentur Kobza And The Hungry Eyes und das Marktforschungsinstitut Marketagent haben die Generation Tech – die heute 15- bis 19-Jährigen – genauer unter die Lupe genommen. 92 % der Befragten nutzen Formen künstlicher Intelligenz im Alltag und sehen in ihr eine positive Entwicklung für ihr Leben.

Foto: Austrian Anadi Bank AG

Christoph Raninger verlässt die Austrian Anadi Bank und übernimmt zum Jahreswechsel den Vorstandsvorsitz der Wiener Privatbank. Der erfahrene Bankmanager soll die Positionierung im Immobilienbereich ausbauen.

Foto: Das neue Josef-Ressel-Zentrum macht Blockchain-Technologien zur Systemabsicherung und Datenspeicherung für Unternehmen zugänglich.
Foto: Fh St.pölten

Ein neues Forschungszentrum an der FH St. Pölten untersucht Aspekte der IT-Sicherheit und entwickelt in Kooperation mit Firmenpartnern Anwendungsfelder für Blockchains.

Foto: Thinkstock

Am 29. November ist wieder Black Friday – für viele Händler inzwischen der umsatzstärkste Tag des Jahres. Das Shopping-Event umfasst nicht mehr bloß einen Tag, sondern eine komplette Woche. Auch das Spektrum der Warengruppen hat sich deutlich erweitert.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up