Samstag, Mai 03, 2025
Blockchains für Unternehmen
Foto: Fh St.pölten

Ein neues Forschungszentrum an der FH St. Pölten untersucht Aspekte der IT-Sicherheit und entwickelt in Kooperation mit Firmenpartnern Anwendungsfelder für Blockchains.

Bekannt wurde die Blockchain-Technik als Basis von Kryptowährungen. Die Technologie bietet für die Wirtschaft jedoch weitaus mehr Einsatzmöglichkeiten, etwa beim Verwalten großer Datenmengen oder zur Absicherung von Datenbanken und Serversystemen. Das neue Josef-Ressel-Zentrum für Blockchain-Technologien & Sicherheitsmanagement soll diese Anwendungsfelder in klassischen IT-Systemen für Unternehmen zugänglich machen.

Neben dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) beteiligen sich auch Partnerunternehmen – SEC Consult, Capacity Blockchain Solutions und CPB Software – an der Finanzierung. »Damit Digitalisierung funktioniert, ist Vertrauen in abgesicherte Transaktionen essentiell«, betonte Ministerin Elisabeth Udolf-Strobl anlässlich der Eröffnung.

Blockchains sind Strukturen zur Datenspeicherung, die es ermöglichen, Daten fälschungssicher abzulegen: Mit kryptografischen Verfahren werden Datenblöcke so verbunden, dass jede nachträgliche Änderung erkannt werden kann. »Durch ihre hohe Fälschungssicherheit ermöglichen Blockchains den Entwurf stark dezentraler Systeme. Das bedeutet, dass Daten über viele Computer verteilt sind und von niemandem zentral verwaltet werden«, erklärt Peter Kieseberg, Leiter des Instituts für IT-Sicherheitsforschung an der FH St. Pölten. »Mit dem neuen Zentrum können wir die Grundlagen dahinter verbessern, die Sicherheit der Systeme erhöhen und Unternehmen beim Einsatz unterstützen.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up