Sonntag, April 20, 2025
Plattform für Flächen für Ladestationen
Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, betont die Bedeutung der Plattform. (Bild: BMK/Cajetan Perwein)

Der flächendeckende Ausbau von Ladeinfrastruktur ist ein zentraler Baustein für die Zukunft der Elektromobilität. Derzeit gibt es in Österreich über 22.000 Ladepunkte mit einer Gesamtleistung von über 900 Megawatt. Die neu gelaunchte Plattform Ladegrund.at (Link) soll diese Zahl nun weiter steigern und zielt darauf ab, den bisher zeitintensiven Prozess der Flächensuche zu vereinfachen.

Ladegrund ermöglicht es Liegenschaftsanbieter:innen ihre Flächen sichtbar und somit für Investor:innen und Betreiber:innen von Ladeinfrastruktur leichter zugänglich zu machen. So können beispielsweise Gemeinden, Landwirtschaftsbetriebe aber auch Privatpersonen ihre Grundstücke unkompliziert eintragen. Bei Interesse können Investor:innen direkt mit den jeweiligen Anbieter:innen in Kontakt treten. Die Investor:innen sehen auf Ladegrund auf ein Blick alle wichtigen Informationen zur angebotenen Fläche wie Größe, Zugänglichkeit, Details zum Netzanschluss und Flächenart.

Zusätzlich ist dieses Projekt auch ein Beitrag dazu, den Bodenverbrauch durch neue Ladeinfrastruktur gering zu halten, in dem bereits versiegelte Flächen nutzbar gemacht werden, wie etwa Parkplätze, Garagen oder Abstellflächen. Das fördert die effiziente Nutzung vorhandener Ressourcen und trägt zur Reduzierung weiterer Bodenversiegelung bei. OLÈ – Österreichs Leitstelle für Elektromobilität bei Austriatech setzt im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) so einen weiteren Schritt zur Unterstützung des Hochlaufs der Elektromobilität.

Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, betont die Bedeutung der Plattform: „Die Zukunft des motorisierten Individualverkehrs ist elektrisch. Der Ausbau von ausreichenden Ladestellen ist ein zentraler Baustein dafür, damit wir alle weiterhin gut und schnell von A nach B kommen. Die neue Plattform „Ladegrund“ wird den Ladestellenausbau noch einmal kräftig ankurbeln. Menschen mit geeigneten Grundstücken treffen auf Menschen, die in Ladestellen investieren möchten - ein perfekter Match für die Zukunft der Mobilität und den schonenden Umgang mit der wertvollen Ressource Boden.“

Johannes Hasibar, AustriaTech-Projektleiter der Plattform: „Ladegrund steht allen Liegenschaftsanbieter:innen von Landwirt:innen über Städte und Gemeinden bis hin zu Gewerbe- und Industrieunternehmen kostenlos zur Verfügung. Gemeinsam beschleunigen wir den Aufbau von Ladeinfrastruktur und somit den Umstieg auf nachhaltige Mobilitätsformen.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up