Sonntag, April 20, 2025
Gadgets: Was auf die Ohren

Sennheiser
Kopfhörer-Spezialist Sennheiser hat im Jänner seine neusten Modelle vorgestellt. Besonders spannend sind die MOMENTUM Sport: kabellose Earbuds, die nicht nur Musik übertragen, sondern bei Wunsch beispielsweise auch Herzfrequenz und Körpertemperatur. Schweiß wird abgewiesen, und auch alle anderen potenziellen Störungen beim Training werden ausgeblendet. So muss man weder den eigenen »Fahrt«-Wind noch seinen gequälten Atem beim Joggen ertragen.


Epos
Sich im Großraumbüro den ganzen Tag zu konzentrieren, verlangt dem Gehirn einiges ab. Das Impact 1000 Headset sorgt mit aktiver Geräuschunterdrückung dafür, dass das Geplapper der Kollegen in den Hintergrund tritt und man ungestört telefonieren kann. Durch die sogenannte BrainAdapt-Technologie – die adaptive Geräuschdämpfung – werde man außerdem weniger schnell müde, müsse sich beim Zuhören weniger anstrengen und könne so effizienter kommunizieren, erklärt Hersteller EPOS. 

Recalm
Das Hamburger Unternehmen recalm hat ein Geräusch-Unterdrückungsystem für Fahrerkabinen entwickelt und bekämpft Lärm mit gegenphasigen Schallwellen. Der Schall hebt sich dabei selbst auf und in der »Ruhezone« um den Kopf des Fahrenden wird es deutlich leiser. Das Gute daran ist, dass man keine Kopfhörer mehr tragen muss, eine einfache Nachrüstung möglich ist und natürlich Musik damit gehört und sogar telefoniert werden kann.

Bowers-Wilkins
Die Traditionsmarke Bowers-Wilkins stellt seit beinahe 60 Jahren Präzisionslautsprecher und hochwertige Audiogeräte her. Dazu gehört auch der Nautilus, ein außergewöhnlicher Lautsprecher, der nach über 30 Jahren noch immer handgefertigt wird. Die grundlegende Idee war, einen Lautsprecher zu entwickeln, der sich nicht wie ein Lautsprecher anhört. Und das ist Bowers Wilkins mit dem Nautilus so gut geglückt, dass das Unternehmen für diese Erfindung sogar einen »Queen’s Award for Innovation« erhielt. Egal, ob er nun gut klingt oder nicht – der Nautilus hat Legendenstatus. Die Wartezeit für den Nicht-Lautsprecher beträgt aktuell zwei Jahre. 

KEF
Kleine Lautsprecher mit noch mehr Sound – das verspricht der britische Hersteller KEF mit seiner aktuellen Neuauflage der LSX II. Die Stereoanlage LSX II LT besteht aus zwei relativ kleinen Lautsprechern (24 × 17 × 15 cm), überträgt aber dank Algorithmen gleichmäßigen und kristallklaren Sound in den gesamten Raum. Mit Ethernet-Anschluss und PCM kann (digitale) Musik verlustfrei mit bis zu 24 Bit/384 KHz wiedergegeben werden, über die HDMI-, optischen und USB-C-Anschlüsse ist eine Auflösung von bis zu 24 Bit/96 kHz möglich. Was allerdings fehlt, ist ein AUX-Anschluss – Pech für alle Plattenliebhaber. Dafür ist der LSX II LT 30 Prozent günstiger als sein großer Bruder.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up